Ich habe ein Server wireguard ui per ngnix Reverse Proxy und dyndns nach außen.
Nun möchte ich für die wireguard Verbindung aber eine andere dyndns wie mach ich das danke im voraus
Ich tu mich echt schwer zu verstehen was du genau möchtest. Kannst du das bitte etwas besser beschreiben bitte.
Tut mir leid das war die Kurzform.
Ich habe ein VPS (Virtual Private Server).
Da läuft wireguard mit gui im docker.
Die GUI läuft vom docker auf Port 8080.
Deswegen hab ich ein Reverse Proxy aufgesetzt damit ich auch ein SSL Zertifikat bekomme.
Nun habe ich dafür die Domain *.ipv64.de genommen.
Jetzt würde ich aber gerne für denn nomalen wireguard Server der auch im docker läuft eine andere Domain und zwar vpn64.de.
Alles auf dem selben Server natürlich
Du kannst natürlich mehrere Namen auf ein und den selben Server leiten, bringen tut dir das aber nichts. Du Hostest also zwei Wireguard Server auf einem Server? Oder meinst du Peers ? Egal…
2 Namen auf ein und der selben IP kannst machen, bringt dir aber nichts.
Es sei denn du hast ein Reverse Proxy am laufen , der die anfragen unterschiedlich bearbeiten soll , dann bringt das doch etas
Wird denn überhaupt bei WireGuard (UDP) der Name des Aufrufs mit übertragen? Ich glaube nicht.
Nicht ganz aber fast ich habe ein wireguard Server und ein wireguard ui Server (Weboberfläche für wireguard).
Ob es was bringt ist ja eine sehr objektive Frage.
Der einzige Sinn der daraus entstehen sollte ist das ich die weoberfläche mit einen anderen Namen Aufrufe als denn ich in der wireguard config eingebe. Übersichtlicher finde ich.
Oh gut zu wissen denn ist der Gedanke blödsinn
Danke an euch für die Aufklärung