Moin … ich hab … und ja ich hatte … das selbe Problem und konnte es temporär lösen.
Der Bug ist bekannt und wurde bereits in Version 3.0.8 des acmesh-client behoben. (Link: https://github.com/acmesh-official/acme.sh/pull/4853/commits/00dbc3881fa377646115a237bb12193f13504973)
OPNsense verwendet in der jetzigen aktuellen Version allerdings immer noch v3.0.7
Behoben habe ich es, indem ich einfach die proxmoxve.sh des amcesh-clients unter OPNsense gefixt habe.
-
Per Shell unter OPNsense die Datei proxmoxve.sh bearbeiten:
vi /usr/local/share/examples/acme.sh/deploy/proxmoxve.sh -
Die Zeilen 102, 106 und 128 gemäß Commit (Link) anpassen. Die Zeilennummern könnt ihr euch in vi mit „:set nu“ (ohne Anüfhrungszeichen) anzeigen lassen.
-
Speicher und beenden mit: „:x!“ (ohne Anüfhrungszeichen)
Damit hat es bei mir endlich problemlos geklappt.
[EDIT]
Wichtig ist vor allem Zeile 128, damit es funktioniert, die Zeilen 102 und 106 spielen erst bei aktivierten Debug eine Rolle.