Ehrlich gesagt verstehe ich die „schärfe“ und „vorwurfsvolle“ schreibweise nicht
Fakt ist mit gleicher Konfiguration geht es mit Dyndns aber nicht mit IPV64
Hat bei mir heute ebenfalls nicht aktualisiert
Ja es gibt mit Sicherheit Unterschiede in der Leistung das ist ja offensichtlich.
Bei mir aktualisiert er auch nicht und ich habe in meiner Umgebung „kein doppeltes“ Nat sondern ein ganz normales Modem und dahinter ebenfalls eine USG
Offensichtlich kommen wir hier aber nicht weiter
Eventuell möchten andere einen konstruktiven Beitrag leisten.
Die unbeantworteten Fragen bleiben offen
Dynamische IP ist klar und wurde ja auch kommuniziert
Lg
Zur USG kann ich nichts sagen.
Aber siehe hier:
Wie du siehst wurde auch heute Nacht wieder der DynDNS-Record (A und AAAA) von der FritzBox meiner Mutter aktualisiert.
Es geht also !!! (saubere Konfiguration vorausgesetzt mit einer FritzBox - und auch mit einer pfsense)
Moin,
@The_eagle - wie du schon schreibst. Die Umgebungen können an vielen Stellen voneinander abweichen und sich deshalb anders Verhalten.
Dein Beispiel mit der Fritz!Box ist nach deiner Logik nun Funktional, sobald es sich um eine Fritz!Box handelt. Weiter oben widersprichst du dir dazu jedoch, da es auch Provider Abhängig sein kann.
Zu meiner Konfiguration: Habe ebenfalls eine Fritz!Box über ewetel und die automatische Aktualisierung lief bis zu einem bestimmten Datum ebenfalls jeden Tag sauber durch. Seit ende letzten Jahres funktioniert diese ohne eine Änderung in der Konfiguration bei mir ebenfalls nicht mehr. Die Fritz!Box schreibt dazu in den den Logs, dass das Update erfolgreich verlaufen ist, die IP-Adresse jedoch nicht korrekt aufgelöst werden kann.
Wenn ich mir dann die hinterlegte IP-Adresse in der Einrichtung (ipv64) anschaue, so wurde diese auch nicht aktualisiert. Auch per cURL oder dem docker Container tritt diese Verhalten auf.
Beispiel: curl -sSL „https://ipv64.net/update.php?key=xyzxyz&domain=xyzXYZ.home64.de“
{„status“:„success“}
Die IP bleibt jedoch auf der alten zurück.
Wenn ich jedoch eine Änderung per Hand durchführe, so klappt auch die Weiterleitung an meine Fritz!Box wie gewünscht.
Hierzu brauche ich eine passende Lösung.
Danke & Gruß
Hallo noch einmal,
Nun scheint es der Rückmeldung des Forum Systems eine Rückmeldung auf meinen Post gegeben zu haben. Diesen kann ich leider nicht sehen.
Das Thema mit dem Update besteht weiterhin. Könnt ihr mich unterstützen?
Danke & Gruß