Proxmox - OPNSense LAN IPv6 Konfiguration funktioniert nicht

Es tut mir leid für den langen Text, aber ich habe seit 2-3 Stunden Schwierigkeiten und es scheint nicht zu funktionieren. Ich kann meine „LAN“-Schnittstelle nicht vom Proxmox-Host aus anpingen, obwohl die Netzwerkkonfiguration korrekt aussieht. Die XX dienen nur dazu, die IP-Adressen zu verbergen.

iface lo inet loopback

iface eno1 inet manual

iface eno2 inet manual

auto eno3
iface eno3 inet manual
        post-up echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
        post-up echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/eno3/proxy_arp

iface eno4 inet manual

auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
        address 109.230.253.XX/28
        gateway 109.230.253.XX
        bridge-ports eno3
        bridge-stp off
        bridge-fd 0

iface vmbr0 inet6 static
        address 2a05:bec0:1:XX::50/64
        gateway 2a05:bec0:1:XX::1

auto vmbr1
iface vmbr1 inet static
        address 10.10.0.0/24
        bridge-ports eno2
        bridge-stp off
        bridge-fd 0
#SwitchNetwork 10.10.0.x/24

iface vmbr1 inet6 static
        address 2a05:bec0:1:XX::300/64

OPNSENSE VM-Einstellungen:
vtnet0 (verbunden mit dem Proxmox vmbr0)
vtnet1 (verbunden mit dem Proxmox vmbr1)

WAN-Schnittstelle (vtnet0)
Statische IPv6: 2a05:bec0:1:XX::100/64
GW: 2a05:bec0:1:17::1

LAN-Schnittstelle (vtnet1)
Statische IPv6: 2a05:bec0:1:XX::500/64

In der OPNSENSE-VM kann ich Folgendes anpingen:

  • 2a05:bec0:1:XX::1
  • 2a05:bec0:1:XX::100
  • 2a05:bec0:1:XX::500

Ich kann jedoch nicht anpingen:

  • 2a05:bec0:1:XX::50
  • 2a05:bec0:1:XX::300
    (die Firewall gibt nach einiger Zeit ein Loopback aus)

In der Proxmox-VM kann ich Folgendes anpingen:

  • 2a05:bec0:1:XX::100
  • 2a05:bec0:1:XX::300
  • 2a05:bec0:1:XX::50
  • 2a05:bec0:1:XX::1

Aber ich kann nicht anpingen:

  • 2a05:bec0:1:XX::500
    Die Firewall-Regeln sind alle aktiviert, nichts wird blockiert.