A-Eintrag für „example.ipv64.net“ anstelle von „*.example.ipv64.net“ hinzufügen

(Ich spreche kein Deutsch, daher ist dieser Text übersetzt. Es tut mir leid, wenn es Verwirrung stiftet. Ich werde den englischen Originaltext unten anhängen)
Hallo.

Ich versuche, einen A-Eintrag für mydomain.ipv64.net und einen NS-Eintrag für *.mydomain.ipv64.net zu bekommen, aber ich weiß nicht, wie.

Wenn ich in ipv64 einen Eintrag mit einem leeren „Präfix“ hinzufüge, z. B. prefix: „“ und Domain: „example.ipv64.net“, ist der tatsächliche Eigentümer des Eintrags, der der Zonendatei hinzugefügt wird, ‚*.example.ipv64.net‘. Das bedeutet, dass es mir unmöglich ist, einen Datensatz hinzuzufügen, der „example.ipv64.net“ gehört.

Hier ist, was ich denke, was bei ns1.ipv64.net passiert:
*.mydomain.ipv64.net IN A x.x.x.x
*.mydomain.ipv64.net IN NS mydnsserver

Ich möchte folgendes erreichen:
mydomain.ipv64.net IN A x.x.x.x
*.mydomain.ipv64.net IN NS mydnsserver

Wie kann ich den Teil „Ich möchte, dass dies geschieht“ umsetzen?

Englischer Originaltext:
Hello.

I’m trying to get an A record for mydomain.ipv64.net and a NS record for *.mydomain.ipv64.net, but I can’t figure out how.

From what I can tell, when I add a record in ipv64 with a blank „prefix“, for example prefix: „“ and domain: „example.ipv64.net“, the actual record owner that gets added to the zone file is „*.example.ipv64.net“. This means that it’s impossible for me to add a record owned by „example.ipv64.net“.

Here’s what I think happens at ns1.ipv64.net:
*.mydomain.ipv64.net IN A x.x.x.x
*.mydomain.ipv64.net IN NS mydnsserver

Here’s what I want to happen:
mydomain.ipv64.net IN A x.x.x.x
*.mydomain.ipv64.net IN NS mydnsserver

How can I make the „Here’s what I want to happen“ part happen?

You should remove all entries. Then remove the “Wildcard” tick and reset your entries.

1 Like

(German translation below) (Deutsche Übersetzung unten)
Oh, thank you for responding in English!
Thank you for pointing out the „wildcard“ checkmark, I honestly don’t know how I didn’t notice that. I am still having trouble getting it to work, though.
Even though the FAQ says „Without the „Wildcard option“ activated, „*“ Records can also be set manually,“ if I try to actually set the „*“ record manually I get the error „Invalid DNS record details. Please read FAQ.“

Minimum reproducible setup:

  1. Add DynDNS address
  2. Delete all records and reset the DNS server using the „Domain Reset“ button
  3. Uncheck the „Set wildcard (*.) automatically?“ checkmark
  4. Add the following record:
    Prefix: „“
    Type: A
    Destination: 1.1.1.1
  5. Try to add the following record:
    Prefix: „*“
    Type: A
    Destination: 2.2.2.2
  6. Get the error „Invalid DNS record details. Please read FAQ.“

Deutsche Übersetzung:
Oh, danke, dass Sie auf Englisch geantwortet haben!
Danke für den Hinweis auf das „Wildcard“-Häkchen, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das übersehen konnte. Ich habe allerdings immer noch Probleme, es zum Laufen zu bringen.
Auch wenn in den FAQ steht: „Ohne die aktivierte „Option Wildcard“, können auch händisch „*“ Records gesetzt werden.“, aber wenn ich versuche, den ‚*‘-Eintrag manuell zu setzen, bekomme ich die Fehlermeldung “Ungültige DNS-Eintragsdetails. Bitte lesen Sie die FAQ.“

Reproduzierbare Mindesteinrichtung:

  1. DynDNS-Adresse hinzufügen
  2. Löschen Sie alle Einträge und setzen Sie den DNS-Server über die Schaltfläche „Domain Reset“ zurück
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Platzhalter (*.) automatisch setzen?“.
  4. Fügen Sie den folgenden Eintrag hinzu:
    Präfix: „“
    Typ: A
    Ziel: 1.1.1.1
  5. Versuchen Sie, den folgenden Eintrag hinzuzufügen:
    Präfix: „*“
    Typ: A
    Ziel: 2.2.2.2
  6. Sie erhalten die Fehlermeldung „Ungültige DNS-Eintragsdetails. Bitte FAQ lesen.“