zu erst danke für die Nette Begrüßung im Forum.
Vorab: bin geb. Tscheche, bin Jahrgang 1945 (also „Junggebliebenen“), lebe seit 1969 im Bayern, mein größtes Handicap ist, das ich nicht Englisch kann und das ich den PC „nicht wirklich“ beherrsche.
- Nun meinem Thema:
Ich hätte gern, meinen Nachwuchs für IOT zu motivieren.
Dazu habe ich als Weihnachtsgeschenk einen Intel NUC und ProxMox vorbereitet.
Vorsorglich habe ich auf eine 64GB SSD Linux Mind (mit GRUB) installiert und auf einem M2 500GB Riegel eine 450 GB Partition für ProxMox reserviert und den Rest als Timeshift partitioniert. Im Proxmox 8 habe ich (noch einmal Linux Mint installiert) und nun Wunschprojekt, Home Assistant mit SkyConnect USB Stift. Im HA habe ich ein paar Zigbee Sensoren und ESP32 Cam aufgenommen. - Leider kenne ich den Netzwerk, auf dem dieser PC eingesetzt wird, nicht.
Meine Idee:
Wen man den Mint Bootet, kann man am Ort zu erst die Dateien auf der ProxMox Partition im: etc/ hosts und resolv.conf und etc/network/interfaces
anpassen, damit man dann auf ProxMox zugreifen kann.
Mein Problem:
Um es im vorab testen zu können, möchte ich mich mit meinem Handy über Wlan über „Mobile Daten und Hotspot“ mit dem NUC verbinden.
Habe dazu auch eine Anleitung gefunden:
[https://www.youtube.com/watch?v=sDjoTA-dBlQ]
Leider habe ich einen AVM Router und finde die nötige Vlan ID nicht.
Die Antwort von AVM Service lautet:
Ihre FRITZ!Box 6690 Cable bietet kein VLAN an, daher können Sie die VLAN-ID nicht auslesen.
Gibt es für mich trotz dem eine Lösung?
PS Mein aktuelles Netzwerk ist: 192.168.2.xxx
Warum dieses Forum?..Habe die drei Videos gesehen:
Homelab-HM80, ProxMox…Vlan… (von dem ich 99% NICHT verstanden habe) aber bin sicher, das @Dennis_Admin eine Antwort kennt.