Backup Strategie?

Hallo @all,

zuerst einmal super Sache, die ihr alle macht!

Wenn ich falsch bin, bitte nicht erschießen.
Wenn es heißt, ich soll Geld in die Hand nehmen, sagt was :wink:

Nun zu meinem Problem:

Meine QNAP TS-231 wurde 2-mal verschlüsselt „Qlocker“ wie auch immer das passierte?
Standard Admin aus. Ein Admin mit einem langen Passwort und der Name ist ebenfalls komplex.
Kein FTP, SMTM oder sonstiges. Der Login Port ist auch umgebogen.

Danach habe ich das Gateway in das NAS leer gelassen, damit das NAS nicht mehr Online kann.
Logischerweise funktioniert das „Hybrid Backup“ nicht mehr.

Wie kann ich jetzt ein automatisches Backup einrichten, ohne Gefahr zu laufen, dass wieder alles verschlüsselt wird?
Jetzt kopiere ich die Daten 1-mal in der Woche per Hand in die Google-Cloud

Ich habe noch ein:
Intel NUC i7-1165G7 2,80GHz 11th Gen
64 GB RAM
1 TB m.2
Proxmox 8
dort läuft nur ein Pi-hole LXE

Also wenn du in die Cloud willst ohne default Gateway… Setz doch eine direkte Route in die Cloud, dann kann auch nur dorthin kommuniziert werden.

Gibt sicher für die Google Cloud einen globalen DNS load balancer, den könnte man eintragen.

Oha, die Antwort war schnell °°
Das werde ich mir am Wochenende mal anschauen :wink:
Wenn ich scheitere, werde ich wohl mal ein Termin vorschlagen ^^

Grüße

Servus.

Ich verstehe nicht, du hast Proxmox im Einsatz und du willst dein Zeug auf eine QNAP sichern? Warum? Setze dir einen Proxmox Backup Server auf, mache eine direkte /30 Verbindung von PVE ↔ PBS und dann ist das Zeug so gut wie sicher.
Oder hast du kein Proxmox sondern nur eins wegen Pihole CT? Selbst da könntest du ein PBS als VM aufsetzen und eine USB-Platte durchreichen, auf der deine Backups auflaufen.