Bei ausgeschaltetem System ist Minisforum MS-01 Intel AMT nicht erreichbar

Hallo zusammen,

ich möchte hier über ein Problem berichten, das ich mit dem MS-01 von Minisforum hatte, und wie ich es letztlich lösen konnte. Vielleicht hilft das ja auch anderen, die auf ein ähnliches Problem stoßen.

Nachdem ich den MS-01 gekauft hatte, richtete ich das Gerät für Intel AMT genau so ein, wie Dennis es in diesem Video erklärt: YouTube-Video. Leider konnte ich keine der Netzwerkkarten erreichen, wenn der MS-01 ausgeschaltet war. Das Intel AMT war einfach nicht erreichbar, obwohl das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen war. Ich habe das ganze BIOS durchsucht, aber ohne Erfolg.

Nach einigen Versuchen und in Kontakt mit Dennis konnte schließlich die Lösung gefunden werden. Der Fehler lag darin, dass mein Switch auf „Auto (1000M)“ eingestellt war. Der MS-01 benötigt jedoch 10M, um das Intel AMT zu starten bzw. die Netzwerkkarte aktiv zu halten. Normalerweise sind die Ports bei den meisten Switches standardmäßig auf Autonegotiation eingestellt, daher tritt dieses Problem wohl nur selten auf. Als ich den MS-01 an den Beryl von GL.iNet anschloss, hatte ich dasselbe Problem, aber da wusste ich ja bereits, woran es lag.

Ein großer Dank geht an Dennis und seinen Kollegen für den entscheidenden Hinweis. Vielleicht hilft dieser Beitrag dem einen oder anderen ebenfalls weiter.

Beste Grüße,
Sandro

1 „Gefällt mir“

Spannend, bei mir gehts ab dem Moment nicht mehr wenn Proxmox bootet.
Verwende für Proxmox die SFP+ Ports … den 2,5 BaseT würd ich nur für das Intel ANT verwenden.

Ich habe das gleiche Problem. Jedoch kann ich mein Unifi Switch 48 POE nicht auf 10Mbit schalten, es geht nur minimal auf 100Mbit. Wenn der MS-01 aus ist, kann ich nicht mehr erreichen. Auch über Auto Negotation nicht möglich. Gibt es dazu auch eine Lösung?

Anderen Switch nehmen.
Das Intel AMT macht nur 10Mbit/s.

Ja jetzt hat es geklappt. Ich habe ein Unifi Flex Mini genommen, der kann 10 Mbit. Habe noch eine Frage bzgl. AMT über den Browser. Derzeit benutze ich OSX mit Crossover und den MeshComander. Aber eigentlich sollte es ja auch über den Browser gehen mit der IP und die Port 16992, 16993, 16994 oder 16995. keiner dieser Port öffnet mir einen Webserver. Muss ich im Bios dafür eine bestimmte Funktionen unter Intel MT aktivieren? Mit freundlichen Grüßen

Keine Ahnung, ich nutze den Mesh Commander.

@Michael_Blindow hast du explizit https:// vor die IP:Port geschrieben? Für mich ist es unter https://IP:16993 erreichbar.

Allerdings habe ich das Problem, dass er mein Passwort nicht akzeptiert. Wenn ich die MBEx Einstellungen im BIOS ändere, komme ich nur mit dem richtigen Passwort rein. Ein falsches wird abgelehnt. Daraus schließe ich, dass er meine Änderung des Standard user=„admin“, pass=„admin“ übernommen hat. Im Browser wird aber immer nur wieder der Basic Authentication Dialog angezeigt, wenn ich „admin“ und mein Passwort eingebe.

Ich habe auch schon mehrere Varianten eines Passwort versucht, für den Fall, dass das BIOS die Sonderzeichen meiner alten USB-Tastatur falsch interpretiert.

(Kleiner Rant am Rande: wer nervige Passwörter mit Sonderzeichen, Groß-Kleinschreibung und Zahlen verlangt, dann aber die Eingabe mit *** verschleiert, gehört echt die Tastatur weggenommen -_-)