Wenn ich z.B. mit meinen mobilen Geräten per WireGuard (bereitgestellt durch die pfSense bei Hetzner) mit meinem Cloud- und Heimnetzwerk verbunden bin (aus Gründen läuft dann sämtlicher Verkehr über die VPN-Verbindung), lande ich beim Aufrufen von im Heimnetz gehosteten Diensten nicht dort, sondern auf der Weboberfläche meiner pfSense.
Klar, die Anfrage kommt über das WG-Interface bei der pfSense an. Ich hätte jetzt erwartet, dass sie dann genauso weiter gereicht wird und dann über das WAN-Interface reinkommt, damit der dahinterliegende NGINX Proxy Manager gem. der Subdomain das ganze weiterreichen kann an den entsprechenden Server. Das klappt aber nur, wenn ich direkt (ohne VPN-Verbindung) auf der WAN-Schnittstelle lande.
Welche Einstellung in der pfSense habe ich vergessen bzw. so liegt mein Denkfehler?
Grüße
Boris