Moin & Hallo liebe Community,
einige von euch sind bereits auf mich zugekommen und haben gefragt, ob ich iGotify nicht für Android bringen könnte. Bisher habe ich meistens gesagt: „Mmmh, nee, das wird wohl nichts.“
Nun hatte ich jedoch die geniale Idee, mir ein Android-Smartphone zuzulegen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Dabei habe ich direkt Gotify installiert – und war schockiert, was es alles nicht kann! Daher dieser Post zum Brainstorming.
Wer die Idee cool findet und Anregungen hat, was mit drin sein sollte, kann das gern hier mitteilen.
Wie fändet ihr ein Live-Coding in einem Sprachkanal?
Soll es eine direkte WebSocket-Verbindung wie bei Gotify geben, eine verschlüsselte Alternative über meine Container-Lösung – oder beides?
Solche Fragen würde ich gern mit euch hier diskutieren.
Ich freue mich auf euer Feedback!
Euer Seb