Hallo, ich habe eine Frage zu offenen Ports.
Ich habe einen dyndns meindyndns.home64.de und darunter eine subdomain.meindyndns.home64.de direkt auf die ipv6-Adresse meines Raspberry zeigt.
Ein Port Scan auf die subdomain liefert mir eine offenen Port auf 443, der ist auch nur in der FRITZ!Box freigeschaltet ist.
Schalte ich über CDN den Proxy für diese Subdomain an, dann sind die Ports 22, 80 und 443 geöffnet. Der CDN Frontend ist auf Level3 eingestellt, also nur only https 443.
Sind die weiteren Ports außer 443 notwendig?
Hast du mal geprüft, ob die Ports bei dir ankommen oder am Proxy?
Nein, geprüft hab ich es nicht, da an der Fritzbox nur 443 offen ist, gehe ich davon aus, daß es der Proxy ist.
Ich hatte einen Portscan laufen, einmal mit und einmal ohne Proxy auf die selbe Domain . Bei eingeschalten Proxy tauchen die drei Ports auf, 22, 80,443
Da meine Domain auf die srv0x.cdn64.de zeigt und die für alle ipv64 Nutzer sind, werden die Ports ja gebraucht, daher ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass diese gebraucht werden. Ich denke ich habe meine Frage selbst beantwortet.
1 „Gefällt mir“