CDN/Reverse Proxy funktioniert nicht zuverlässig bzw. nicht wie erwartet

Moin zusammen,

ich hatte mir den Supporter Status geholt um meine eigenen Domains zu ipv64.net umzuziehen. Der Umzug hat mit etwas warten soweit geklappt.

Allerdings habe ich Probleme:

Meine Vaultwarden Instanz ist nur zuverlässig über den Browser erreichbar. Das Browser Plugin (Firefox) funktioniert nur eingeschränkt: Neue Einträge werden angelegt, das ändern vorhandener Einträge zeigt mit eine Fehlermeldung an und loggt mich dann aus dem Plugin aus. Es scheint als wird dem Plugin die Standard CDN Seite „angezeigt“ (not reachable):

Das parallele Aufrufen mehrerer Webseiten funktioniert nicht zuverlässig. Ich habe in meinem Browser drei Startseiten, welche sporadisch nicht ordentlich geladen werden.

Ich habe das ganze mit und ohne caching getestet, da gab es keine Verbesserungen.

Für welche Kunden sind die Premium Server gedacht? Das ist nicht ganz nachvollziehbar auf ipv64.de dargestellt. Dort steht für zahlende Kunden, mir werden aber nur die Standard Server zugewiesen als Supporter?

EDIT:

Setup ist wie folgt:
ipv64.net Proxy/CDN → Traefik Proxy → Service

VG
MrSliff

Also mit dieser Fehlermeldung kann ich leider nichts anfangen. Du bekommst auch nicht Server 4 o 5 zugewiesen mit einem CDN Move ? Ansonsten 1x bitte CDN Domain entfernen und neu anlegen bitte.

Hi Dennis,

also die Fehlermeldung ist quasi die 50X CDN Fehlerseite von ipv64.net in HTML. Die kommt immer wenn ich ein Passwort ändern möchte im Bitwarden Browser-Plugin. (Aber nur so lang der CDN bzw. Reverse-Proxy läuft). Schalte ich den Proxy für die Subdomain aus, funktioniert es einwandfrei.

Das mit den Premium Servern hat sich zwischenzeitlich gelöst. Nach einem angestoßenen Server-Wechsel war ich dann auch auf einem der Premium Server.

Es ist aber ein weiteres komisches Problem dazu gekommen. Meine (Wildcard)-Hauptdomain ist teilweise hinter dem Proxy nicht erreichbar. Genauer gesagt scheint vermutlich die Namensauflösung nicht zu funktionieren. Jedenfalls bekam ich gestern abend plötzlich im Browser die Meldung, dass die Seiten nicht erreichbar sind. Proxy ausgeschaltet - alles läuft.

Ich leite die Domain auf meine pfSense zu hause weiter, welche die HTTP(S) Ports dann auf eine Traefik-Instanz weiterleiten. Die wiederum hat signierte SSL-Zertifikate.

Habe auf meiner Seite auch nichts am Setup geändert im Zuge der Umstellung von Cloudflare auf ipv64.net.

Experimentiere mal etwas weiter und führe mal deinen Lösungsvorschlag aus, aber vielleicht brauch ich doch mal etwas Hilfe beim debuggen, wenn einer aus eurem Team mal Zeit frei hat.

Bis zum 31.03. habe ich ganztags Zeit. Danach dann Nachmittags erst. Ich melde mich aber nochmal hier, wenn es dann weiter Probleme gibt.

Danke für die Hilfe :slight_smile:

VG

bei mir kommt immer eine 503 Fehlermeldung wenn ich das Passwort ändern möchte und die Verbindung bricht ab zur Webseite.
Nutze in einem Docker ein Pretix Server
Via Cloudflare funktioniert der Proxy und das Passwort ändern

Mir fehlen scheinbar noch 1-2 Flags in meiner Config das auch wirklich alles durchgereicht wird durch den Proxy.