in der Hoffnung, demnächst einen Glasfaseranschluss zu bekommen, der aber vermutlich wegen CGNAT etwas ipv4 eingeschränkt sein wird und ich weiterhin mein Homelab erreichbar halten möchte, habe ich mir mal testweise eine DynDNS-Domain mit CDN erstellt Aktuell habe ich einen DSL-Anschluss der Telekom mit v4 und v6.
Es scheint auch im Prinzip erwartungsgemäß zu laufen, allerdings ist die Stabilität vom CDN leider noch etwas verbesserungswürdig (ja, ist Beta). Jetzt habe ich erneut die Situation, dass in der CDN-Ansicht ein Spinner in der Statusspalte dreht und keine Aktionen möglich sind. Kann man dann als Benutzer irgendetwas selbst beeinflussen, um den hängenden Prozess zu resetten?
behoben kann nicht stimmen, bei mir steht (auch nach einem bereits einmal erfolgten reset von dir @admin) signing cert und der spinner dreht und dreht. ich wollte den zugriff auf home assistant ermöglichen, aber so ist es ja leider echt unbrauchbar.
Zumindest bei mir sieht es wieder gut aus. Passiert so etwas öfter, oder könnte etwas jederzeit wieder auftreten?
Übrigens, falls es vielleicht jemandem hilft: Ich habe gerade in meiner Fritzbox das Errorlog angeschaut und zahlreiche Fehler „DynDNS-Fehler: Die DynDNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.“ gefunden. Kein Wunder, wenn Reverse Proxy und Portmapper eingeschaltet sind, hat die ipv64-Adresse natürlich nie meine IP. Daher sollte man dann lieber eine andere Adresse, z.B. von myfritz als Domain eintragen.