Hallo zusammen,
ich lese nun schon ein Weilchen Still mit und brauche nun selbst etwas Unterstützung.
Ich habe einen Internetanschluss der Deutschen Glasfaser, und damit CG NAT, also keine echte IPv4. Nun möchte ich aber trotzdem eine Verbindung von unterwegs per Wireguard nach Hause aufbauen, um dort diverse Services zu nutzen (Nas, Homeassistant,…).
Dazu habe ich einen 1€ VPS bei Ionos gemietet, der als Wireguard Bridge fungiert. Das ganze funktioniert auch schon, aber beim Routing habe ich noch Probleme.
Hier erstmal die bestehenden configs.
Mein Heimnetz läuft auf dem Subnetz 10.0.0.0/24
und für das Wireguard-Netz habe ich mir die 10.0.8.0/24
ausgesucht. Auf meinem Proxmox-Server läuft eine VM mit Debian 12, die die Verbindung zum VPS aufbaut.
VPS wg0.conf:
[Interface]
Address = 10.0.8.1/24
ListenPort = 51820
PrivateKey = xxx
MTU = 1450
PostUp = iptables -A FORWARD -i wg0 -j ACCEPT
PostDown = iptables -D FORWARD -i wg0 -j ACCEPT
Table = auto
# Handy Peer zum testen
[Peer]
PublicKey = xxx
PresharedKey = xxx
AllowedIPs = 10.0.8.5/32
PersistentKeepalive = 15
# Homeserver Peer (Proxmox VM) wg0.conf
[Peer]
PublicKey = xxx
PresharedKey = xxx
AllowedIPs = 10.0.8.2/32,10.0.8.2/32,10.0.0.0/24
PersistentKeepalive = 15
Handy Peer config:
[Interface]
Address = 10.0.8.5/32
PrivateKey = xxx
DNS = 1.1.1.1,8.8.8.8,8.8.4.4
MTU = 1450
[Peer]
PublicKey = xxx
PresharedKey = xxx
AllowedIPs = 10.0.0.0/24, 10.0.8.0/24
Endpoint = "Public IP and Port of VPS"
PersistentKeepalive = 15
Homeserver VM config:
[Interface]
Address = 10.0.8.2/32
PrivateKey = xxx
DNS = 1.1.1.1,8.8.8.8,8.8.4.4
MTU = 1450
[Peer]
PublicKey = xxx
PresharedKey = xxx
AllowedIPs = 10.0.8.0/24
Endpoint = "Public IP and Port of VPS"
PersistentKeepalive = 15
Zusätzlich habe ich in meiner FritzBox eine Statische Route für das Subnet 10.0.8.0/24
eingerichtet, die auf das Gateway 10.0.0.235
(Proxmox VM) verweist.
Das Ganze funktioniert auch soweit und ich kann aus meinem Heimnetz den VPS und das Handy erreichen. Vom Handy aus kann ich auch alle Server im Heimnetz erreichen. Nun soll aber auch sämlticher anderer Traffic (Internet Zugriffe) weitergeleitet werden.
Dazu habe ich im Handy AllowedIPs = 0.0.0.0/0
gesetzt. Allerdings habe ich dann keinen Internetzugriff mehr. Ich muss also dem VPS noch mitteilen, wo der traffic hin soll und daran scheitere ich. Setzte ich im VPS beim Homeserver-Peer ebenfalls AllowedIPs = 0.0.0.0/0
so wird zwar der gesamte traffic meines Handys über mein Heimnetz geroutet und Internetzugriff geht, dafür geht aber der SSH-Zugang über die öffentliche IP meines VPS nicht mehr (nur noch über den Wireguard tunnel).
Ich hoffe ich habe alles verständlich beschrieben, und es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann, wie ich das Problem löse.
LG Tom