Hallo, ich habe eine Pfsense in der Hetzner Cloud. Wenn mein Client z.b den Cloudflare Dns anpingt, dann sehe ich bei dem Traffic dass der Ping an der Firewall ankommt, aber er nicht weitergeleitet wird ins Internet. Ich habe glaube ich das mit dem Gateway von Hetzner falsch gemeacht. Kann mir da einer helfen?
Moin, ja da fehlen Routen auf der pfSense… Für das Subnetz von Hetzner („LAN“) bekommst du ja wenn du da ein Interface reinhängst, eine IP per DHCP. Aber /32, also musst du ein GW anlegen entweder mit der .1 aus einem Cloud-LAN oder einfach gar keine IP, nur auf dem Interface und darüber eine statische Route setzen auf das Cloud-LAN als solches (/24, /22 what ever)
Btw.: Du hättest auch im alten Thread weiterschreiben können
habe es eigentlich genau so gemacht wie im Video. Aber er hat bei den Routen eine /32 und ich nicht.
Ist das obere Foto von dir oder auch von dem Video?
Du hast die .1 auf einem Interface konfiguriert. Das darf nicht sein, die pfSense muss die .2 oder irgendeine andere Addresse haben. So wie in deinem ersten Foto aus der Hetzner Cloud auch richtig angegeben.
Ne, das GW ist auch richtig mit der IP, die IP des Interfaces die die pfSense hat muss ich wissen.
Die hat ja die .2
Kannst du die Mailcow (.3) pingen von der pfSense aus?
Dann fehlt NAT, mal Firewall → NAT → Outbound hingehen…
Hmmm… Kannst du mal von der Mailcow / client-machine einen Traceroute zu bspw. 1.1.1.1 machen? Wo es hängen bleibt? In der Hetzner Cloud können auch noch Routen fehlen.
Und traceroute? Bla bla für 20 Zeichen
hab kein internet kann nicth installieren. schaue grade ob ich ein anderes iso image nehmen kann wo das schon drauf ist.
Kann das sein dass ich ein Fehler bei der Netzmaske gemacht habe?
Was ist das eigentlich für eine scheiße mit dem /16 /32 und /24 junge
Ne, ob du nun ein /16 dahin routest oder ein /24 ist in dem Fall egal…
Außerdem wieso Scheiße? Ich finde das angenehmer zu schreiben als 255.255.255.0