Hallo Zusammen,
Mein grundsätzliches Setup:
- Fritzbox 6690 an DS Lite von Vodafone
- Raspberry Pi nur für AdGuard
- NAS als Datenablage
- Ein alten Laptop als Server zum Testen verschiedener Dockercontainer
Altes Vorgehen zur Verbindung von außen auf mein lokales Netz
- internes VPN über Wireguard für jeden Clienten erstellt (Laptop, Handy, Tablet)
- das hat auch für meine Ansprüche funktioniert
- Auf meinem Android Handy habe ich einen Dateimanager+ installiert und SMB-Freigaben verbunden, diese kann ich im eigenen WLAN und von außen über Fritzbox VPN erreichen
- Problem: Verbindungen aus einem “nur IPv4” Netz heraus waren nicht möglich –> Umstellung auf den Cloud-Router
Cloud-Router eingerichtet
- nach Anleitung für die Fritzbox einen Cloud-Router angelegt
- Peer Fritzbox erstellt
- Peer Clients erstellt
- Verbindung der Fritzbox steht und ich kann über die Clients auch mein internes Netz erreichen (z.b. vom Handy aus)
- ABER: jetzt komme ich mit meinem Handy nicht mehr auf die SMB-Freigaben im lokalen Netz
–> Muss ich hier noch irgendwelche Ports mappen oder so? Bin da echt nicht soo tief drin im Thema…
Viele Grüße
Gigi