Crowdsec auf OPNSense hat HomeAssistant ge-banned

Kleine Änderen in Homeassistant hat crowdsec auf meiner OPNSense dazu verleitet, mir den Saft für Homeassistant abzudrehen und dem das Netzwerk zu sperren.

Ich hab crowdsec jetzt erst mal abgeschaltet und muss mir ansehen, warum die Whiteliste mit den privaten IP-Netzen nicht wirkt, ( Vermutung IPv6 )

Also kleiner Tip, wenn eines eurer System keinen Netzwerkzugang hat und ihr Crowdsec nutzt, sucht erst mal dort nach und nicht auf dem System selber.

Ich hatte den Geistesblitz erst zu später Stunde, weil ich u.a. auch OPNSense-Regeln geändert hatte, die aber eigentlich keinen Einfluss hätten haben würde das das Server-VLAN und ich alles Änderungen wieder rückgängig gemacht habe.

Was hatte ich gemacht in HomeAssistant: Den WebGUI-Port der OPNSense in der Config eingetragen und die Integration neu geladen, das der dann mal 350 Entitäten von der OPNSense ausliest, fand Crowdsec nicht so lustig und hat die IP ge-banned.

bitte den themen namen etwas konkreter formulieren,
so kann das später niemand zuordnen

Falls jemand das selbe Problem hat oder nicht bekommen will, legt euch eine Whiteliste an:

Der Weg funktioniert bei mir zumindest für IPv4, IPv6 wird etwas aufwendiger wegen ständige wechselnder Prefix-Delegation:

Crowdsec-Docs

1 Like