habe gerade seltsames Phänomen. Das Ereignisprotokoll in der FritzBox 7590 wird mit DNS Fehlern zum DynDNS Dienst vollgemüllt. Hatte erst noch die Domain Update URL drin und eben auch schon einmal zur Account Update URL getauscht. Nun steht Fehler 0 (Stündlich) im FritzBox Protokoll.
Anschluß ist Telekom und ich habe eine IPv4 + IPv6
Status Page von IPv6.net zeigt keine Fehler
DynDNS ist nach Anleitung eingerichtet
ist der Anschluß IPv4 + IPv6 (noch Dual-Stack) oder schon DSL-Lite? Das sagen die Tools www.testipv6.net bzw. https://test-ipv6.com/. - aber auch der Internet-Status der FritzBox
Ich habe 2 Fritzen(7530) an 2 Orten - 50.000 (noch) mit Dual-Stack, von 50.000 auf 100.000, dafür mit DSL-Lite… und da geht nix rein … Der Dua-Stack DynDNS ist nicht mit ipv64.net - manchmal hat der Tunnel Anlaufschwierigkeiten; einmal geht’s per IPv4, dann wieder per IPv6.
DSL-Lite geht gut mit Standard-IPv6-Einstellung, Dual-Stack geht eventuell anders besser…
Hi, ipv6 zeigen beide „Tools“ als richtig an, testipv6.de meckert bei ipv4 - kann aber nicht sein. Der Fehler 0 wird im Ereignisprotokoll so heute auch nicht mehr angezeigt. Es ist noch Dual-Stack.
ja klar. https://ipv64.net/update.php?key=xyz123&domain=abc.ipv64.net&ip=<ipaddr>&ip6=<ip6addr>
Was mich gewundert hat war, dass die DOMAIN URL keine Parameter angehangen hat, bei der Anleitung habe ich dazu auch keine Infos gesehen. Ich denke mal die Parameter gehören aber daran. Hatte es nicht getestet.
P.S. Hier im Forum lassen sich keine Spitzen Klammern posten
Also wenn du dir sicher bist das du IPv4 (eigene v4) und ein v6 Präfix hast und eben auch genau diese als normale Records in der Domain eingetragen sind und du das auch mal via (nslookup oder dig) Command getestet hast, dann wird die Fritzbox da einen Fehler produzieren.
Was für DNS Server nutzt die Fritzbox? Die Fritzbox muss sich halt selber erreichen unter ihrem eigenen Namen.
Bei der Telekom haben die DSL Kunden Dual-Stack soviel ich weiß, bin selbst bei der Telekom und habe beides, es funktoniert auch. Hab in meinen DynDns einstellungen das stehen
Bei der ersten Fehlermeldung hatte ich anfangs DNS nicht abgefragt. Die ipv64 Statistk zeigt ja alles grün, somit verbunden. Währenddessen hatte ich das alles geprüft, bin davon ausgegangen das die Parameter nicht passen laut der Fehlermeldung im FB Ereignisprotokoll. Darum hatte ich dich ja angeschrieben. DNS Server sind von der Telekom
Weil ich aktuell am rumprobieren bin mit diversen DNS Servern. Prinzipiell stört es mich aber nicht. Schlage mir welche vor, dann können wir darüber reden