Moin moin
Ich hab versucht bei mein Eltern das Internet zu verbessern mit ein TP-Link ER605 Router.
Vorhanden ist 10 Mbit DSL, und 5G Router mit 1 Gigabit Empfang
Leider brauchen die seiten ewig zum laden teilweise kommt auch error.
Ich hab auch schon das netz bisschen durchsucht nix gefunden was mir geholfen hat.
habt ihr vielleicht eine Idee oder Tipp? oder kennt sich mit TP-Link ER605 aus?
Viele Grüße
Wenn dein DSL so langsam, und 5G so schnell ist, wieso schaltest du dann DSL nicht komplett aus bzw. klemmst es ab?
Weil es für die Telefonie gebraucht wird und für die Feste IP4 Adresse
Aha. Dann wäre aber die beste Methode (weiß aber nicht wie das in deinem Setup geht) nur Telefonie und eben den inbound Traffic über DSL zu routen und dem Rest über 5G.
klar wenn es nur die Telefonie betreffen würde wäre ich auch bei diesen ansatz gewesen.
Aber leider ist da noch die FesteIP für Server / Sicherheitssystem
Ich hatte das auch 1 Woche ohne probleme zusammen laufen
Es fühlt sich auch mehr nach Routing Problem an
Du kannst ja einfach den Inbound Traffic (also alles was reingeht z.B. Server) über DSL routen.
Ok gibt es keine möglichkeit das zu bonding?
Bin da leider nicht so erfahren was thema angeht
in der Theorie kannst du ein Bonding machen, dafür müsstest du aber z.b. nen Hetzner Server als VPN Server nutzen. Hat den Nachteil das es immer mit ner Hetzner IP ins Internet geht → Teilweise wird die Verbindung geblockt. Deshalb würde ich dir das nicht empfehlen. Ich habe es bei mir als Active-Pasive Setup laufen, da läuft alles statisch über Kabel und im Fehlerfall über LTE (ich habe es aber mir ner Sense am laufen) ich müsste mal schaun ob ich es mit meinem ER605 zum laufen bekomme
Guten Morgen
Failover hab ich auch ohne probleme zum laufen bekommen,
Muss aber auch gestehen das ich recht neu in der Thema bin.
Und Hybrid vorstellung hatte mit diesen Dual WAN
Wenn nix hilft würde ich sonst auf Telekom Hybrid Router umschwenken müssen
Oder halt getrennte netze wegen Telefonie und Server machen nur dann wird der Server von 1Gig LTE nix abkriegen
du wirst da dann irgendeinen Server brauchen, aber ob der ER605 kann weiß ich nciht
Ja von der Beschreibung her mit 3 Wan eingängen bin ich eigentlich davon ausgegangen
Weil 2 Failover wäre ja bisschen übertrieben
Ich werde das noch mal mit Omada Controller testen und mal berichten der scheint mehr einstellung möglichkeiten zuhaben…
ich würde damit rechnen das es nur per Failover geht
Der ER605 kann nur Loadbalancing aber dafür braucht es auch einen Provider, der das anbietet und dir zwei WAN-Leitung mit Loadbalancing liefert.
Bonding funktioniert nur wenn die WAN-Leitungen zu einem Provider gehen, weil sonst macht es keinen Sinn. Bonding ist ja nicht anderes, als die Einzelbandbreiten von z.b. 2 WAN-Leitungen zu einen Leitung zusammen zu fassen. Funktioniert aber nicht bei unterschiedlichen Providern.
Da ginge nur Loadsharing, also würde der Router Anfrage 1 auf Leitung 1, Anfrage 2 auf Leitung 2, Anfrage 3 wieder auf Leitung 1 schicken usw.
Bringt aber nicht viel wenn einer davon ein Megadownload macht und die Leitung damit dicht ist.
Das einzige, was evtl. Sinn macht.das man über feste Routen Anfragen zu einzelne Diensten, z.b. VoIP-Anbieter auf Leitung 1 schickt und allen andere Traffic auf Leitung 2.