ich habe ein Problem bei der Einrichtung einer DynDNS-Domain auf ipv64.net und hoffe auf eure Hilfe.
Mein Ziel ist es, für diverse lokale Dienste, die über einen Reverse Proxy (192.168.1.31) laufen, SSL-Zertifikate zu erhalten. Dafür möchte ich die DNS-Challenge von Let’s Encrypt nutzen.
Wenn ich jedoch versuche, die DynDNS-Domain auf die lokale IP meines Reverse Proxys zu setzen, wird der A-Record nicht aktualisiert und zeigt weiterhin auf meine öffentliche IPv4-Adresse.
Könnt ihr mir sagen, was ich hier falsch mache oder wie ich das korrekt einrichten kann?
Genau das ist mein Ziel: für eine lokale IP ein Let’s Encrypt Zertifikat zu bekommen.
Der Aufbau würde dann z. B. so aussehen:
Dienst1.local.123.ipv64.de → 123.ipv64.de zeigt auf eine lokale IP
Dienst2.local.123.ipv64.de → 123.ipv64.de zeigt auf eine lokale IP
…
Dienst5.web.456.ipv64.de → 456.ipv64.de zeigt auf meine öffentliche IP
Dienst6.web.456.ipv64.de → 456.ipv64.de zeigt auf meine öffentliche IP
…
So wäre es möglich, immer ein Let’s Encrypt Zertifikat für seine Dienste zu haben, und die kritischen Dienste würden nur lokal laufen.