Eigene Domain: Nur Subdomain verwenden

Hey,
ist es möglich anstelle der Haupt-Domain auch nur eine Subdomain hinzuzufügen?
Also nur für die Subdomain die NS Einträge anzulegen dort wo ich die Domain gekauft habe.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber du hast eine Domain bei Anbieter XYZ und möchtest dort eine Subdomain haben, die auf deine persönliche dynamische IP geht ??

Dann könntest bei deinem Anbieter XYZ eine Subdomain als CNAME anlegen, die auf wasweißichschon.ipv64.net zeigt, die du aktuell hältst.

Damit wäre die Subdomain dann per dynamischer IP erreichbar.

Grüße
Frank

P.S.: Es gibt pro Domain nur eine authoritiven Nameserver

derzeit nicht, müsstest du über cnames lösen

Danke für die Antworten. Die Frage hat sich dadurch geklärt.

Na klar geht das, das Feature hat Dennis schon vor etwa einem Jahr auf meine Nachfrage nachgereicht. (das update hat er aber scheinbar in dem update feed nicht geloggt und hat es auch sonst nicht erwähnt, weswegen es hier wohl keiner mitbekommen hat :upside_down_face: )

Ihr müsst nur bei eurem Nameserver (oder bei dem vom Provider/Registrar) die zwei NS Einträge für die jeweilige Subdomain setzen, fertig.

subdomain.deinedomain.de.          0       IN      NS      ns1.ipv64.net.
subdomain.deinedomain.de.          0       IN      NS      ns2.ipv64.net.

Aber die Alternative mit dem CNAME ist natürlich die gängigere Variante mit der man die anderen DNS Records auch weiterhin beim ursprünglichen Nameserver verwalten kann.

subdomain.deinedomain.de.          0       IN      CNAME   wasauchimmer.ipv64.net.

konkretes live-Beispiel für diejenigen die es mir nicht glauben :upside_down_face:

dig @8.8.8.8 ns +short ipv64.ev21.de
ns2.ipv64.net.
ns1.ipv64.net.
dig @8.8.8.8 aaaa +short ipv64.ev21.de
fe80::affe:42
dig @ns1.ipv64.net aaaa +short ipv64.ev21.de
fe80::affe:42

Achtung: Die Verwaltung eigener Domains mit dem oben gezeigten Weg ist aktuell nicht mit dem kostenfreien „Free“-Paket möglich. Die Alternative mit den CNAME Einträgen funktioniert jedoch auch im „Free“-Paket.

Wie hast Du die eigene Subdomain denn hinzugefügt?
Ich bin gerade frisch von dynv6.com auf IPv64 umgestiegen und wollte wie gewohnt meine eigene Subdomain hinzufügen, aber ich bekomme nur die Meldung „Domain beinhaltet nicht erlaubte Zeichen. Mindestens 3 und maximal 64 Zeichen.“
Wenn ich nur die Domain hinzufügen will klappt es aber seltsamerweise.

nein das geht derzeit nicht, das hat dennis deaktiviert, derzeit geht nur die gesamte domain


Könnte das damit zusammen hängen, dass bestimmte Dienste wie die passive failover rules nicht in der von IPv64 gewohnten Qualität funktionieren? Denn eine Subdomain wie in diesem Beispiel ist weiterhin von einem externen DNS Server (z.B. Hostinganbieter) abhängig. Fallen deren DNS Server aus funktioniert die Subdomain und die tollen IPv64 Funktionen leider nicht mehr, weil die Domain im ganzen nicht aufgelöst werden kann. Ausgenommen die (Sub)Domain war noch in irgend einem DNS Cache.

Wenn die gesamte Domain hingegen über die IPv64 DNS Server laufen kann man die Ausfälle der Funktionen hingegen minimieren und ist vor allem nicht von Dritten abhängig.

Gibt es Informationen dazu ob oder wann das wieder möglich sein wird?

ne hat damit nix zu tun

mir ist dazu leider nix bekannt