Eigene Domain verwenden, aber wie?

Hi,

ich „besitze“ bei df.eu die eigene Domain wambachers-osm.website und möchte die hier einbinden.

Klar, ich muss meine Klasse auf Home/Supporter erhöhen und dafür was zahlen.

Aber dann?

  • Nameserver umbiegen?
  • lokalen Host wie xxx.wambachers-osm.website eintragen?
  • was passiert mit meinen aktuellen Dyndns-Einträgen von wambacher.ipv64.de?
  • fritzbox?
  • noch was (ausser beten) ?

Bin mir halt noch unsicher und möchte das gerne VOR der kostenpflichtigen Klassenänderung wissen.

Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?

Gruß
walter aka wambacher

servus walter,
das ist alles eingentlich recht einfach
du musst bei deinem registrar die nameserver von ipv64 eintragen
sub domains müssen natürlich angelegt werden (händisch, über API oder per wildcard über reverse proxy)
die schon bestehenden x.ipv64.de einträge können problemlos parallel weitergenutzt werden.
in der fritzbox muss natürlich die update url angepasst werden

1 Like

Danke, bis hierhin ist wohl alles klar.

Das kapiere ich noch nicht.

So sieht das derzeit auf der FB aus:

Update-URL: https://ipv64.net/update.php?key=XXX&domain=wambacher.ipv64.de&ip=&ip6=&ipv6prefix=auto

Domain-Name wambacher.ipv64.de

Gruß
walter aka wambacher

ps: Das ist leider keine Spielerei, da meine Webseiten Live sind und von vielen OpenStreetMap-Usern genutzt werden. Daher sollte der Umzug relativ schnell und schmerzlos gehen.

na wenn es dann die domain wambachers-osm.website sein soll, dann hast du dafür auch eine eigene update url für die fritzbox

schaun mer mal.

Gruß
walter