servus walter,
das ist alles eingentlich recht einfach
du musst bei deinem registrar die nameserver von ipv64 eintragen
sub domains müssen natürlich angelegt werden (händisch, über API oder per wildcard über reverse proxy)
die schon bestehenden x.ipv64.de einträge können problemlos parallel weitergenutzt werden.
in der fritzbox muss natürlich die update url angepasst werden
ps: Das ist leider keine Spielerei, da meine Webseiten Live sind und von vielen OpenStreetMap-Usern genutzt werden. Daher sollte der Umzug relativ schnell und schmerzlos gehen.