[Erledigt] Site2Site FritzBox GLI mini Router über LTE - kein internetzugriff

Hallo,

Ich beschäftige mich gerade mit dem CloudRouter, bisher jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Mein Ziel ist es, eine Site-to-Site-Verbindung zu meinem GL.iNet Mango Router im Lager einzurichten.

Vorgegangen bin ich wie im Youtube video von Dennis.
Vom MiniRouter in mein Netzwerk funktioniert alles, ich komme auf meine lokalen Dienste. Allerdings gibt es keinen zugriff ins Internet.

Ich weiß mir nicht zu helfen.
Im GLi Router habe ich den “Fernzugriff auf Lan” aktiviert.
Alle Router sind mit Wireguart und dem CloudRouter verbunden.
Hier mal schematisch.

FritzBox ←→ ClourRouter ←→ Gli Mango + LTE Stick

Hier meine CloudRouter Config.

Routing Table:
Destiantion: 192.168.178.0/24
Gateway: 10.7.0.2
Peer: FritzBox

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Moin,

du hast da was mit den AllowedIPs und Routen verdreht…

Der Peer “Fritzbox” muss auf “Server-Site” in den AllowedIPs 192.168.178.0/24 (das FB-Netz) haben. Und nicht der Lager-Mango. Weil der hat dieses Netz ja nicht.

In den AllowedIPs steht immer das drin, was über diesen Peer erreicht werden soll / darf.

1 „Gefällt mir“

Du meinst im Routing Table ?
Das habe ich soeben gefixt. Jetzt wieder Verbindung ins heimische Netzwerk.
Muss wohl beim rumprobieren passiert sein.

Aber der Internetzugriff funktioniert weiterhin nicht

Nein, auch im Peer.
Du hast ja in dem einen Bild den Peer “Lager” gepostet. Und da stehen bei der “Server-Site” in den AllowedIPs das 192.168.178.0/24 drin. Das Netz hat der Mango ja aber gar nicht, sondern die FB. also da auch ändern.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,
ich habe es mittlerweile hinbekommen.
Musste noch mehr tun außer die IPs zu tauschen.

  • eine weitere Route anlegen, damit ich von jeder Seite zu anderen komme.
  • Auf dem Gli, Luci installieren und eine Firewall-Regel erstellen.
  • Mein Pihole einbinden.
  • Das Pihole umstellen, damit auch Anfragen aus anderen Netzwerken verarbeitet werden.

Und hier kann man schön 2 Sachen sehen. Der jenige der ein Problem hatte hat sich damit weiter beschäftigt und jemand der auch an die Rückrouten gedacht hat.

Selbst gelöst. Paradebeispiel.

1 „Gefällt mir“