Nein, das sind die FQDNs, wenn man IPv4 oder IPv6 für das DynDNS-Update erzwingen möchte.
Ich meine Checkip-FQDNs, wie oben beschrieben.
Diese gibt es bei (fast) allen DynDNS-Anbietern, um die eigene IPv4-/IPv6-Adresse via URL-Aufruf ermitteln zu können.