Fehler in Installationsanleitung fuer OPNsense

Hallo Dennis, vielen Dank für den DynDNS Dienst. Auch die Einrichtungsanleitungen sind super. Damit sollte die Installation jeder hinbekommen. Ich habe DynDNS gerade für IPv4 auf meiner OPNsense eingerichtet und dabei ist mir ein Fehler in der Anleitung aufgefallen. Dort heißt es:

Check ip method: ip4only.me (bei IPv4) oder ip6only.me (bei IPv6)

Tatsächlich heißt der Dienst so, im Dropdown Menü der OPNsense steht jedoch die Bezeichnung ipv4only.me (falls das bei dem Einen oder Anderen für Verwirrung sorgt)

Viele sommerlichen Gruesse aus Brasilien.

1 „Gefällt mir“

Ich habs geändert auf ipv4only.me. Wie sieht das für IPv6 aus? Gibt es das auch?

1 „Gefällt mir“

Der ip6only.me Dienst ist im Plugin korrekt benannt:

Die Prüfmethode ip4only und ip6only.me existieren nicht mehr. Habe gerade probiert meine DDNS einzugeben.
Habe das ganze mit meiner zweiten DDNS probiert, um Fehler meinerseits auszuschließen, aber bei den Prüfmethoden in der OPNsense werden ip4only.me und ip6only.me nicht aufgeführt.

Hi. Ich habe gerade das selbe Problem. Welche soll man nehmen wenn die beiden erwähnten Varianten xxxonly.me nicht (mehr) vorhanden sind? VG!

@ROBOROB & @mhartung-2023

Für die " Check ip method:" kann der Eintrag: „Interface[IPv4] oder Interface[IPv6]“ genutzt werden. Zumindest funktioniert es damit bei mir.

@Dennis_Admin könnte diesen Punkt bei Gelegenheit in der Anleitung anpassen.

1 „Gefällt mir“

Ja, hat bei mir auch funktioniert.

Werde ich tun und nehme es mit in die Doku auf.

1 „Gefällt mir“

Nur zur Ergänzung,
os dd-client 1,27

Interface wird nicht mehr als ipv4 und ipv6 bereitgestellt , sondern nur noch als Interface, scheint aber zu funktionieren

ipify-ipv{4,6} funktioniert ganz stabil.
Das Backend sollte aber auf nativ stehen.