gibt es von irgendjemand hier schon Erfahrungswerte, die richtigen Parameter auf einer Fortigate Firewall zu setzen?
Ich habe teilweise ältere Fortigates im Einsatz, welche noch mit dem OS Version 6 unterwegs sind.
Meines Wissens nach gilt aber, egal ob Version 6 oder 7.4, dass die Parameter via SSH identisch sind.
Leider konnte ich in Google nicht direkt etwas finden.
Ich wollte ja explizit wissen, ob sich jemand schon daran versucht hat und direkt die Parameter mitgeben kann.
Vermutlich stehe ich auch einfach auf dem Schlauch - ich kann bei Fortigate ja nur vordefinierte Anbieter auswählen - wird in deinem Beispiel ja ebenfalls so gemacht.
Ich kann immer nur den Hostnamen aber keinen Server eintragen.
Ok das hattest du so explizit nicht gefragt, der Thread sagt ja nur „DynDNS“ und nicht „DynDNS mit ipv64“ das Sind schon noch zwei verschiedene Paar Schuhe
Aber in der FG Doku wird doch explizit ein Servername angegeben bzw. es gibt ja einen Parameter dafür, verstehe dann gerade das Problem nicht so ganz.
# config system ddns
edit 1
set monitor-interface "wan1"
set ddns-server ddnsservice.example
set ddns-domain "hostname"
set ddns-username "username"
set ddns-password password