Guten Morgen,
ich bekomme im Log die Fehlermeldung: Payload: Packet loss - No ICMP Response Woran könnte das liegen?
Es handelt sich um einen DSL Anschluss bei Vodafone, bereitgestellt von der Telekom. Es gibt kein natives ipv6, entsprechend ist es auch nicht in der Fritzbox aktiviert.
VG
Antwortet die Fritte denn überhaupt auf pings direkt an deren IPv4 von außen? Das mal getestet?
Aber du bist dir sicher das die dir angezeigte IPv4 deine „eigene“ ist? Was steht denn so in der Fritzbox bei Internet. IPv4 … XYZ.
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Ich konnte das Problem eingrenzen bzw. beseitigen. Der Healthcheck ping scheint nur dann zu funktionieren, wenn es auch eine ipv6 Verbindung gibt. Ich habe es jetzt mit Tunnelprotokoll umgesetzt, da es kein natives ipv6 am Anschluss gibt. Falls es eine Doku dazu gibt, sollte es vielleicht einen Hinweis darauf geben.
Ja, es ist die Fritzbox eines Familienmitglieds. An meiner eigenen lief es von Anfang an problemlos. Allerdings unterstützt mein Anschluss auch ipv4 und ipv6 nativ.
Mal getestet, wie sich der Healthcheck verhält, wenn du neben „Set Wildcard“ die Option für „Ignore IPv6“ auswählst. Da ich DualStack habe kann ich das nicht testen. Es erscheint mir aber einen Versuch wert. Mit „Ignore IPv6“ würde doch klar gemacht werden, dass es keinIPv6 gibt.
Hallo und vielen Dank für den Tip.Ich habe den ipv6 Tunnel wieder deaktiviert und deine vorgeschlagene Änderung vorgenommen. Wenn da nicht noch irgendwo eine alte Verknüpfung aus dem Tunnel besteht, dann scheint es jetzt (seit einer Stunde) ohne Fehlermeldung zu funtkionieren.