Funktioniert ipv64.net nicht mit DS Lite vom Netzbetreiber htp?

Hallo,
ich habe seit kurzem einen Glasfaseranschluss von htp. Dieser stellt mir keine IPv4 bereit, sondern nur DS Lite mit IPv6.
Jetzt habe ich mit bei ipv64.net angemeldet, doch meine ipv6 wird nicht angezeigt, nur eine ipv4.

Geht da mit DS Lite hier nicht oder mache ich etwas falsch?

Gruß
Björn

sollte gehen
was hast du denn eingestellt?
ratestunde is erst wieder nächstes jahr

Ich habe mich bei ipv64.net angemeldet und dann folgendes gemacht:

  • DynDNS Adresse angelegt
  • Dann Menüpunkt „Anleitung“
  • Dort meine Domain ausgewählt
  • Bei " Mit AVM Fritzbox IPv6-Prefix Updaten" meine Update URL kopiert
  • Diese in meiner Fritzbox bei DYNDNS eingetragen
  • Auch in der Fritzbox noch meine DynDNS Domain eingetragen und dann gespeichert
  • Auf der Seite (ipv64.net), wo man seine DynDNS bearbeiten kann, habe ich „Ignoriere IPv4 / A Records“ gewählt
    Eine IPv6 wird mir aber nicht angezeigt, immer nur eine IPv4.
    ipv64

Wenn ich die „AccountUpdate URL“ oder die „DomainUpdate URL“ aufrufe, bekomme ich immer nur den Text: „status“:„success“

Brauchst Du weitere Infos?

Gruß
Björn

  1. bei v6 bringt es überhaupt nix den update link von deinem pc aus zu klicken, damit aktualisierst du nur die ip deines pcs nicht deines routers
  2. wie sieht der update link aus, der in der fritte eingetragen wurde?
  3. willst du nur das v6 präfix updaten oder die komplette v6
  4. was für ein v6 subnetz bekommst du von deinem anbieter? (/56 oder /64)

Hallo,
durch Zufall ist mir aufgefallen, dass sich ipv64.net unterschiedlich verhält, je nachdem mit welchem Endgerät ich auf die Website gehe. Mit meinem iPad und Windows System scheint der Dienst zu funktionieren. Gehe ich allerdings mit meinem Apple Mac drauf, habe ich da oben beschriebene Problem. Anbei ein Screenshot.

und was ist da jetzt „anders“?
dein mac schein nur kein ip v6 zu nutzen bzw eingerichtet zu haben

Ok,
ich dachte jetzt, es wäre was anderes, weil er mir jetzt auch deutlich mehr anzeigt, als nur „success“, wenn ich auf die beiden Links klicke, wenn ich dies auf dem Windows PC und iPad mache.

Dann werde ich mich mal stärker in das Thema DS Lite und IPv6 einarbeiten. IPv4 war irgendwie einfacher.

Danke für die schnelle Hilfe und Tipps :wink:
Björn