Hallo in das Forum!!!
Ich habe eine Frage o.g. Thema: Ich habe folgendes Problem. Von meinem Lokalen ISP bekomme ich eine IPv4 Adresse, die aber nicht öffentlich erreichbar ist ( würde im Monat 10€ extra kosten). Die IPv4 Adresse ist eine 213.206.XXX.XXX.
Eine öffentliche IPv6 Adresse ist laut Provider nicht geplant. Mein ISP ist ein regionaler Anbieter, welcher hier in der Gegend Glasfaser ausbaut. Die Technik Hotline hat bei dem Provider leider nicht sehr viel Anhnung. Sie wollten mir erklären das es keine IPv6 Adressen mehr gibt, es würde bal IPv7 Adressen geben.
Über die WAN Konfiguration in der OPNsense (Prefix Size 56 ) habe ich es hinbekommen, das ich auf einem VLAN eine IPv6 Adresse bekomme.2a00:1e80:ffe2:…
Die OPNsense ist an das Provider Modem von Genexis G2110C angeschlossen.
Gibt es eine möglichkeit per WireGuard über einen externen Server mit fester IPv4 Adresse auf mein Heim-Netzwerk zuzugreifen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.