Helthcheck Mail „Last successfull check“ zeigt ein falsches Datum

Moin,
vielleicht verstehe ich die Formulierung falsch, aber sollte nicht eigentlich der Punkt Last successfull check in der Up-/Down-Meldungsmail den letzten Erfolgreichen Ping anzeigen?
Bei mir wird immer das selbe Datum (2023-02-17 18:38:32) angezeigt, obwohl dazwischen der Service (mein Router) online war.

Mail vom 15.1.24 12:39:
IMG_1499

Mail vom 15.1.24 14:23:
IMG_1500

Das Datum ist konstant das selbe in meinem Mailpostfach habe ich auch jeweils eine Up-/Down-Meldung vom 16. September 2023, die identisch aussieht. Auch bezogen auf das Datum.

Ich würde es für nützlich erachten, wenn neben dem Datum der vorherigen Statusänderung auch der Zeitpunkt der aktuellen Statusänderung, sowie die Zeitdifferenz der beiden Meldungen stehen würde.
So kann eine verzögerte Meldung, weil z.B. der Mailserver down war oder man selbst im Funkloch war, schnell erkannt werden.

Ich hoffe mal, das hier ist der richtige Weg um diesen möglichen Bug zu melden.

Viele Grüße
Bergrübe

1 „Gefällt mir“

Problem bekannt, wird bald fixet

1 „Gefällt mir“

Super, danke für die Antwort!

Ich frage mal ganz vorsichtig nach einem Statusupdate? … Die Mails triggern bei mir weitere Services und dann wäre es „perfekt“ für mich … Danke!

Hi, ich schließe mich der Bitte nach einem Statusupdate an.
Das Datum/Zeit von ‚Last successfull check‘ ist immer noch das Datum/Zeit wann der Heathcheck hinzugefügt wurde.
Nebenbei, wenn ich die Nachricht mit ntfy pushen lasse, dann steht in der Ntfy-Nachricht "Erwarteter Ping bis’. Eigentlich sollte das doch heißen ‚Letzte erfolgreiche Überprüfung‘. Oder?
Ich möchte aber nicht vergessen, ein Lob für IPv64.net auszusprechen. Es ist ein 1a DynDNS und Healthcheck! Weiter so.
Gruß, Harold

Ich habe das Problem auch. In der Mail bei einer Up- oder Downmeldung steht immer das gleiche Datum, bei mir eines aus dem März. Hängt vielleicht damit zusammen dass ich in der Übersichtsseite immer einen Incident angezeigt bekomme, obwohl es im Moment keinen gibt.

Das Thema besteht schon sehr lange. Ich habe da irgendwo ein kleines Problem was ich nicht sooo finde. Ich bleibe dran.

Hi Dennis, kann es sein, dass Dein System bei einem Neustart seinerseits die letzte Meldung noch mal schickt? Seit ein paar Tagen kommen immer wieder mal Meldungen vom Februar und vermutlich hast Du auf Grund des DDOS den Dienst gelegentlich gestoppt bzw. restartet?
Liebe Grüße und Danke für Deine Arbeit,
Dirk.