HowTo: Telekom Digitalisierungsbox SMART

Guten Tag,

für die Einrichtung einer Digitalisierungsbox (SMART), kann die Speedport-Konfiguration nicht genutzt werden.

Bei Digitalisierungsboxen muss der DNS-Provider zuvor angelegt werden und danach der DynDNS-Name zur Aktualisierung eingerichtet werden.

Hier die Konfiguration zum Anlegen des Providers IPV64 & Aktualisierung Ihrer IPV64-Domain:

Klicken Sie auf „Internet & Netzwerk“
Scrollen Sie runter und klicken Sie auf „mehr anzeigen

Scrollen Sie runter bis zu der Kategorie „Lokale Dienste“ und öffnen Sie die Konfiguration von „DynDNS-Client

Wechseln Sie auf den Reiter „DNS-Provider

Nutzen Sie unter dem Reiter „DNS-Provider“ die Schaltfläche „Neu“ (unten rechts am Browserfenster)

Legen Sie den neuen Provider für IPV64 an:

Für die aufkommende Maske können folgende Einträge übernommen werden:

Providername: IPV64
Server: ipv64.net
Aktualisierungspfad: /nic/update
Port: 443
Protokoll: DynDNS
Aktualisierungsintervall: 0
IPV6-Server: keine Angabe / leer
Unterstützt SSL: Aktiv
Homepage: ipv64.net

Übernehmen Sie die Angaben mit der Schaltfläche „OK“ (Unten rechts am Browserfenster)

Der DynDNS-Provider für IPV64 ist jetzt angelegt. Führen wir mit der Konfiguration der DynDNS-Aktualisierung fort:

Wechseln Sie zurück zum Reiter DNS-Aktualisierung.

Klicken Sie hier auf „Neu“ unten rechts am Browserfenster.

Geben Sie in folgendem Fenster die folgenden Parameter an:

Hostname: [Ihre_IPV64_Sub-Domain]
Schnittstelle: DTAG Internet-Zugang (Dies kann nach Konfiguration variieren.)
Benutzername: Egal (im Beispiel 1234)
Kennwort: Ihr Update-Key für den Account oder die Domain
Provider: IPV64 (Wie zuvor angelegt)
Aktualisierung aktivieren: JA
HTTPS/SSL: JA
Zertifikatprüfung: (Ungetestet – Steht bei mir bisher auf NEIN)

Zum Abschluss unten rechts auf OK.

Die Konfiguration ist somit abgeschlossen.

So habe ich das (erfolgreich) umgesetzt, stehe aber gerne für Rückfragen zur Verfügung. Ich wünsche euch viel Erfolg.
P.s.: Ich hatte die Anleitung um einiges umfangreicher gestaltet, darf aber max. 2 Bilder nutzen :sleepy:

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diese sehr ausführliche Anleitung. Möge diese vielen Usern helfen.

1 „Gefällt mir“