IGMP Snooping im TL-SG108E - Vielleicht auch weitere Tips zur Config?

Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen den TL-SG108E im Einsatz. Hatte mein komplettes Netzwerk auf FullDuplexGigabit umgestellt und alle Kabel durch Cat6a ersetzt.
Habe jetzt die Funktion IGMP Snooping entdeckt und diesen Beitrag über IGMP Snooping gelesen
So wie ich es grob verstanden habe ist das zur Effiziensteigerung im Netzwerk. Aktivieren ist also nicht verkehrt, oder?

Nun habe ich gesehen das die folgenden Einträge erstellt wurden:

Port1 - Fritz!Box7530
Port2 - TL-SG105 - Arbeitsplatz mit Asus PC & HP Netzwerkdrucker
Port3 - ODROIDXU4 Server
Port4 - SatReceiver
Port5 - 4kTV
Port8 - MSI Gaming Laptop mit Debian Server und Virtualbox Umgebung und 3 VMzzz

Der Debian Server hat eine HomeAssistantVM mit Adguard und diese stellt den DNS-Server für das komplette Netzwerk bereit.
Deswegen der Bereich 244.0…? Und warum werden die anderen Ports nicht angezeigt?

Könnte mir jemand erlären was hier genau passiert und warum wie welche IP Adressen gesetzt werden? Ich blicke da grad nicht durch…
Habe allerdings bemerkt das die Geschwindigkeit bei einer Übetragung von einer großen Datei ca. 10% schneller geht :grinning:

Wenn es noch Tips von euch zur Optimierung gibt immer her damit!

Danke für eure freundlichen Antworten im voraus.

IGMP Snooping macht nur sind wenn du große Datenmengen z.B. IPTV oder Sat over IP betreibst aber mehrere. Ich selbst mache bei einem Kunden Broadcast von 24 Fernsehkanälen mit insgesamt ca. 100MBit/s Dauerbelastung. Da IGMP Snooping zu aktivieren macht sinn. Im Alltag zu vergessen klein. Was du meinst bei AdGuard glaub ich ist mDNS der arbetiet auf so einem Adressbereich

2 Likes