IPv6 nativ + IPv4 CDN?

@Dennis_Admin hattest du schon Gelegenheit, dir das anzuschauen?
Gibt es vielleicht schon eine Tendenz, dass wir doch etwas falsch eingerichtet haben - oder ist es in Bug?

Noch nicht. Bin aktuell etwas. Busy. Klingt aber danach das der Update Prozess bei der IP das Update nicht an die Proxy Dienste weiter gibt.

Habe heute die Ursache des Problems identifiziert.

Es ist in der Tat so, dass der Update Prozess bei der IP das Update nicht an die Proxy Dienste weiter gibt. Allerdings nur dann nicht, wenn man den IPv6-Prefix updatet und nicht die vollständige IPv6-Adresse des Servers, auf den der CDN Rerverse Proxy verweisen soll.

Wie habe ich getestet?
Bisher hatte ich meine pfsense immer nur den IPv6-Prefix updaten lassen und einen AAAA-Record im Format Interface-ID verwendet. Von diesem Update bekommt der CDN Rerverse Proxy aber offenbar nichts mit und verweist daher auf eine nicht existierende IPv6-Adresse. Daraufhin wird man an die 50X-Seite verwiesen.

Nun habe ich mal testweise per CURL und Cronjob die vollständige IPv6-Adresse des Servers, auf den der CDN Rerverse Proxy verweisen soll, aktualisiert. Der CDN Rerverse Proxy hat das nun sofort bemerkt und ich komme zur Nextcloud, statt zur 50X-Seite.