IPv64.net Ich kann kein Record mehr anlegen

Bitte verzeit mir, wenn ich den Fehler nicht sehe. Aber nach dem Anlegen der Dyn DNS Domain auf https://ipv64.net/ (Glasfaseranschluss mit öffentlicher dynamischen IPV64) kann ich keine Records mehr anlegen. Ich habe die Dyn DNS komplett gelöscht und neu angelegt, aber wenn ich ein AAA Record anlegen möchte, sieht es so aus:

Könnt Ihr mir helfen?

Liebe Grüße

Enrico

Du versuchst, eine lokale IP Adresse (192.168…) in einen DDNS einzutragen, das wird schon einmal nicht funktionieren.
Du hast IPv6 (AAAA) ausgewählt, der nächste Fehler…

Trage bitte deine öffentliche IPv4 Adresse ein und wähle A als Typ aus, oder deine IPv6 Adresse, dann brauchst du AAAA als Typ.

1 „Gefällt mir“

Hallo Enrico,

@hans.meier hat’s schon gesagt. Wo deine Fehler liegen.

Es wundert mich aber sehr, dass jemand der eine OPNsense betreibt, AAAA- und A-Records nicht unterscheiden kann und offenbar glaubt eine Adresse aus einem privaten Klasse-C-Netzwerk könne als Eintrag bei einem DynDNS-Dienst genutzt werden.

Als Betreiber einer Firewall mit durchaus professionellem Anspruch, wie OPNsese oder pfsense, solltest du über Grundlagenwissen verfügen, denn ansonsten kannst du mit so einer sense (fehlerhaft konfiguriert durch Unwissenheit) mehr Schaden anrichten als du glaubst.

1 „Gefällt mir“

Hallo The_eagle: Sorry, für den Screenshot, ich musste zur besseren Erklärung die Daten noch einmal eingeben, der Fehler oben kommt ja nicht nach der Eingabe sondern erst bei Click auf create record. Und nach dem Click erscheint der Fehler aber die Eingabefelder werden sofort zurückgesetzt. Beim Eintragen habe ich dann vergessen auf A umzustellen. Trotzdem ist es dämlich auf die interne IP zu verweisen. Absolut richtig. Ich bin am Thema IPV6 dran und etwas verwirrt. Danke für Eure Hilfe @hans.meier und @The_eagle

Dann solltest du vielleicht mal zeigen was du tatsächlich machen willst und die dazugehörige Fehlermeldung zeigen. So wissen nämlich auch die, die dir helfen wollen gar nicht was dein Problem ist.

Habe den Fehler gefunden, ich hatte seit Jahren nix mehr mit DynDNS zu tun, der Prefix darf ledig kleine Buchstaben beinhalten. Ich war nicht bei der Sache

Danke für Eure Hilfe