Grüß euch!
Wie kann ich von außen die DNS-Loadbalancer ns1.ipv64.net und ns2.ipv64.net per DoH ansprechen wie unter Free DynDNS2 & Healthcheck Service • IPv4 & IPv6 by IPv64.net „DNS Kommunikation“ beschrieben?
https://ns1.ipv64.net/dns-query funktioniert nicht, ebenso für ns2.ipv64.net
lg, Christian
Ich glaub ich hatte wohl letztens die Firewall zu sehr „geschlossen“. Probiere dich bitte nochmal. Eigentlich hören die Load-Balancer auf Port 443 jetzt wieder zu. Ist auch korrekt konfiguriert.
Die lauschen auf „/dns-query“ wie bei allen großen Anbietern.
Nein funktioniert noch nicht, die Zertifikate dürften abgelaufen sein ;).
net::ERR_CERT_DATE_INVALID
Subject: ns1.ipv64.net
Issuer: ZeroSSL RSA Domain Secure Site CA
Expires on: 22.02.2023
Current date: 18.01.2025
Na gut, hast mich überredet, hab die mal erneuert und mal in den Automatismus reingepackt damit das nicht mehr passiert.
Hmm er mag sich noch immer nicht per https verbinden…
Kannst du mir mal bitte sagen wie du das testest?
dig @ns1.ipv64.net test.ipv64.net +https
Damit geht es.
Ich muss noch eins hinzufügen. Meine NS Server halten NUR die Domains, das heißt du kannst nicht versuchen Domains wie bild.de, heise.de, twitch.tv aufzulösen. Das geht damit nicht.
Achso jetzt ist mir klar warum ich deine Server nicht als Uplinks für Adguard nutzen kann ;).
Jedenfalls ist ipv64 ein cooler Service mit vielen nützlichen Tools, den ich sehr gerne supporte.
lg