Mehrere Standorte via Wireguard verbinden

Moin? Heute Zeit?

bla bla für 20 Zeichen

Klar gerne, sitz grad eh vor der Kiste :grin: Zeit und Ort?

Jetzt hab ich es nicht gesehen. Heute Zeit? Abends?

Gerne, aber 20 Uhr könnte ichs einrichten.

Passt!

Bla bla für 20 Zeichen.

So ich wäre da,

Hier oder im Discord?

Moin, bist da?

Bla bla

Anwehsend, live und in Farbe, Discord oder hier?

Ne, Discord gerne mal wann anders. Hab heute etwas Kopfschmerzen.
Aber hier.

Bin grad deine Configs am durchkucken.

bin gespannt ob du ne Idee hast

Es kann nur auf dem Standort 1 (WG-Bridge) hängen.
Kannst du mal ein ip route machen auf dem SO 1?

Du hast aber auch „Fehler“ / Dinge die so nicht gehen in deinen beiden Configs vom SO1 stehen. Denn du kannst nicht 2x IPtables-Regeln setzen für das POSTROUTING. Und einen Tippfehler hast du in der wg1.conf auch. Denn da steht für die FORWARD-Regel auch drin als In-interface „wg0“ und nicht „wg1“

Bitte als Code formatieren. Da musst entweder einmal oder 3 mal diese Dinger: " ` " drummachen.

ip route
default via 192.168.1.1 dev ens18 proto static
10.2.2.0/24 dev wg0 proto kernel scope link src 10.2.2.1
192.168.0.0/23 dev ens18 proto kernel scope link src 192.168.1.11
192.168.2.0/24 dev wg1 scope link
192.168.178.0/24 dev wg0 scope link

:+1:
An welchen Standort kommst du denn dran zum Debuggen? Also irgendeine Linux-Console oder Windows oder irgendwas was in dem LAN da hängt.

an Standort 1 und 2 komme ich ohne weiteres ran

Ok, dann mal von SO2 einen Traceroute machen zu einer IP beim SO3 und schauen, wo es hängen bleibt.

Bleibt an Standort 1 hängen, was muss den bei der wg1 Config weggelassen / korrigiert werden?

Naja, das wg0 durch wg1 ersetzen und das mit dem Masquerade würde ich ganz auslagern und auch diese Forward-Regeln braucht man eigentlich nicht, wenn bei IPtables der Standard drin ist, alles auf Durchzug.

Also auf der 10.2.2.1 ?

BRB