So ist es. Platzhalter für die Domain. Ich war bis vor einigen Monaten mit meiner DynDNS-Domain noch bei selfhost. Als ich von selfhost zu ipv64 gewechselt bin, musste ich entsprechend meine nextcloud-Konfigurationsdateien anpassen.
Daher ist mir sofort ins Auge gestochen, dass die verwendete DynDNS-Domain in der config.php steht und von mir angepasst werden musste, als die Domain sich änderte (ipv64 statt selfhost).
Danke Dir erst mal für die Hilfe heute
Ich werde für heute erst mal Schluss machen und morgen gehts für mich weiter.
Nachdem nun viel Zeit vergangen ist und ich zwischenzeitlich Unraid und TrueNAS ausprobiert habe, bin ich wieder bei Proxmox gelandet.
Ich habe nun DynDNS komplett aus meiner Konfig rausgenommen und arbeite nun teilweise mit VPN und Cloudflare Tunnel. Das funktioniert einwandfrei und daher benötige ich DynDNS einfach nicht mehr.
Es hat viel Lese- und Bastelarbeit sowie ein wenig verstehen benötigt, bis ich soweit war, aber nun läuft es wie es soll.,
Danke nochmal für die Hilfe
Lieben Gruß,
Dirk