Ach lass mal, diese Ehre gebührt dir.
Hallo zusammen!
Ein kleiner Tipp für alle, die DNS einrichten möchten. Nutzt DNS-Multi, es funktioniert einwandfrei. Ihr müsst einfach die folgenden Einstellungen eingeben:
dns_multi_provider=ipv64
IPV64_API_KEY=[EURE_API_KEY]
Mega! Danke, das hat mir geholfen!
Servus! Bei mir gibt es leider ein Problem mit NPM & IPV64 habe es wie Christian.B vorgeschlagen als DNS Multi Provider angegeben mit meiner API Key bekomme aber folgenden Fehler von NPM ausgespuckt:
"CommandError: Saving debug log to /tmp/letsencrypt-log/letsencrypt.log
Cleanup of xxxx.nas64.de failed: ipv64: Unauthorized (401 Unauthorized): Unauthorized
ipv64: Unauthorized (401 Unauthorized): Unauthorized
Ask for help or search for solutions at https://community.letsencrypt.org. See the logfile /tmp/letsencrypt-log/letsencrypt.log or re-run Certbot with -v for more details.
at /app/lib/utils.js:16:13
at ChildProcess.exithandler (node:child_process:430:5)
at ChildProcess.emit (node:events:518:28)
at maybeClose (node:internal/child_process:1104:16)
at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:304:5)"
Wollte die Apps von meinem Unraid Server mit der DynDNS im internen Netzwerk erreichbar machen, um nicht immer die IPs eintippen zu müssen. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Nutze NPM zum erstmal und hatte ein Tutorial dazu auf youtube gesehen, dort nutzt der aber einen anderen DynDNS Provider der in der Liste steht und es hat sofort geklappt.
Und du hast auch wirklich den API Key verwendet?
Hab jetzt noch mal den ganzen Abend durchprobiert und es hat jetzt geklappt anscheinend hatte ich bei IPV64_API_KEY=[EURE_API_KEY] die zwei [ ] drinnen gelassen und nicht gepeilt das man das weglassen muss