Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage zum CDN Portmapper mit CDN Reverse Proxy. Ich hatte ja schon erzählt, dass ich IPV64.net dafür nutze, um meine NextCloud übers Internet erreichbar zu machen. Für IPv6 geht das über den direkten Weg via IPV64.net Domain. Für IPv4 nutze ich den IPV64.net CDN Portmapper.
Nun habe ich in meinen Docker Container den Caddy Reverse Proxy mit CrowdSec Schutz eingebaut, um meine NextCloud vor diversen Angriffsszenarien zu schützen. Dabei wird einer problematischen IP-Adresse der Zugriff gesperrt. Für den direkten Weg für IPv6 funktioniert das prima. Geht man über den Weg mit dem CDN Portmapper, bekommt man aber immer eine Art Fake-IP-Adresse als Zugreifer angezeigt. Es scheint, als ob die IP-Adresse des Ursprungs einer Anfrage nicht durch den CDN Dienst an meinen Caddy übertragen wird. Dafür müsste es einen Eintrag wie „X-Forwarded-For“ geben, den ich per CrowdSec auswerten kann. Der kommt aber bei mir nicht an.
Kann das sein oder mache ich hier etwas falsch? Wenn das fehlt, könntest du das evtl. noch ergänzen, @Dennis_Admin?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Grüße Mic.