OwnCloud Server im lokalen Netz mit CGNAT über das Internet verfügbar machen - CDN/Reverse Proxy/Portmapper

Hallo Community,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:

ich möchte per CDN/Reverse Proxy/Portmapper auf meinen kleinen OwnCloudServer in meinem privaten Netzwerk zugreifen. Internetprovider mit CGNAT. Ich weiß, dass das hier schon viele Male behandelt worden ist und ich habe mich auch im Forum vorher umgesehen. Außerdem versucht folgende Dinge zu beherzigen:

ipv64 Video: IPv64 CDN Service - Reverse Proxy + Portmapper - Die Cloudflare Alternative?
ipv64 Video: IPv64 Deep Dive - Wie geht das mit den DNS Records?
ipv64 Video: UniFi WireGuard Site 2 Site VPN mit dem Cloud Router von IPv64.net - Anleitung / Tutorial

Immer in der Hoffnung, dass fehlende Puzzle Teil fällt mir in die Hände.

Leider war das bis jetzt nicht der Fall.

Das schöne ist, im IPv64 Backend leuchtet alles grün und es sieht aus als funktioniert alles.

Ich erreiche aber nur die CDN Fehler Seite, wenn ich die Adresse aufrufe: „50X The requested website is currently not available.“

Router ist eine FritzBox. Dort habe ich die DynDNS Verbindung hinterlegt und eine Portfreigabe für meinen Rechner für HTTP und HTTPS erstellt, sowie die Port Freigabe für UDP mit Port 51820. Die Wireguard Konfiguration für meinen Ubuntu Server habe ich beim WG Generator von ipv64.net erstellt und aktiviert. Das hat auch funktioniert.

Eine Verbindung zu meinem Server bekomme ich leider nicht.

Bevor ich irgendwelche Screenshots poste: Welche Informationen braucht ihr von mir, damit ihr mir ggf. helfen könnt?

Denn so langsam weiß ich selbst leider keinen Rat mehr.

Vielen Dank schon mal an alle!

Was denn nun? Reverse Proxy ODER Portmapper? Da solltest du dich schon für eines von beidem entscheiden.

Grundsätzlich vorweg:
Solange dein OwnCloudServer noch nicht per IPv6 erreichbar gemacht wurde, kann das mit dem Reverse Proxy oder Portmapper auch nichts werden, Also ist dein OwnCloudServer bereits per IPv6 aus dem Internet erreichbar? Ja oder nein?