Moin,
ich habe bei mir im Homelab folgende Hardware in meinem Proxmox Host:
- CPU: Intel Core i5-12400
- Mainboard: ASRock B760 Pro RS/D4
- SSD1(CPU): 2TB Western Digital WD_BLACK SN770 (PCIe Gen4x4)
- SSD2(Chipset): 2TB Western Digital WD_BLACK SN770 (PCIe Gen4x4)
- PCIe Gen3x1 NiC
- 2x 4TB Seagate HDD
Die SSDs und die HDDs sind jeweils in einem ZFS Mirror. Mir ist bewusst, dass die unterschiedliche Anbindung der SSDs nicht ideal ist.
Ich habe mir eine ASRock Arc A380 (90-G46ZZ-00UANF) fürs Transcoding in Jellyfin zugelegt. Leider wird die PCIe-NIC nicht erkannt, wenn ich die GPU einbaue.
Rein theoretisch ‚verbraucht‘ die zweite SSD bereits die gesamte Bandbreite des DMI-Links. Umso mehr wundert es mich, dass der Fehler nur auftritt, wenn ich die GPU einbaue. Das ist insofern ein Problem, als die NIC mein WAN-Interface ist.
Weiß jemand eine Lösung, bei der ich nicht den gesamten Server neu bauen muss?