Wen die Firewall nicht an erster Stelle steht bringt das Sperren der IP’s nicht wirklich viel, crowdsec auf der opnsense erkennt Portscan und blockt diese IP’s, du könntest das hier versuchen
Die Fritzbox ist zwar auch eine Art Firewall, aber so wirklich kann die auch nichts außer alles abweisen wo kein Port für offen ist
Um wirklich stressige Portscan zu stoppen, muss man ein Ausschnitt aus der Firewall log mit den Aktivitäten und der IP an die abuse Mail von den schicken wer für die IP Bereiche zuständig ist, hab das schon öfters gemacht, das ging bis jetzt immer schnell bis Ruhe war, 30 min bis 2 Stunden bis die reagiert haben.
danke für Deine Antwort. Da hast Du absolute Recht. Es solltte ja wie folgt aussehen:
BösesInternet → Router/Modem → LAN
Ich komme dann nicht drum rum mich erstmal mit einen Firewall wie z.B OpnSense zu beschäftigen. Auch das Ubiquiti UniFi Cloud Gateway Ultra finde ich interressant.
Ich habe davor noch eine neues Problem.
Mein Kabel Anschluss ist in NRW ( ehemalig Unitymedia , jetzt Vodafone ).
Der Brige-Mode ist nach meine aktuellen Recherche bei Vodafone NRW nicht über das Kundencenter frei zu schalten. Andere Bundelänge schon.
Da muss ich mich bei Vodafone erstmal schlau machen, ob das an meinem Anschluss mit der
FRITZ!Box 6490 Cable (lgi) ( Unitymedia Fritze ist das ) funzt.
Auch in NRW gilt die Endgerätefreiheit. Folglich muss dir auch Vodafone in NRW ermöglichen ein Endgerät Deiner Wahl anzuschließen, also statt der Fritte ein Cable-Modem (DOCSIS 3.1 oder besser). Klar, das ist neu nicht ganz billig, aber dann kannst du daran eine pfsense oder OPNsense anschließen und fängst dir kein Doppel-NAT etc. ein.
Bei eigener FritzBox, muss ausprobieren, ob es funktioniert, wenn du Glück hast geht es, wenn Pech dann nicht - da wird dir auch vodafone nicht helfen. Falls der Menüpunkt in der WebUI nicht zu sehen ist, gibt einen Hack, den sichtbar zu machen ( googlen )
Bei ner gemietet FritzBox: Hotline anrufen und BridgeModus aktivieren lassen mit der Begründung, das du ne eigene Firewall dahinter betreiben willst