Probleme beim Aufsetzen eines CDN

Hallo,
ich habe bekomme die Aktivierung eines CDN Zugangs nicht zum laufen. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Aufbau: Ich möchte ein kleines IOT-Gerät mit Webserver (aktuell ein RasPI) in meinem LAN betreiben und von außen über IPv6 erreichbar machen. Das klappt auch soweit. Das Gerät aktuallisiert seinen AAAA-Record regelmäßig und ist über seinen Domain-Name „rpi3test.srv64.de“ erreichbar.
Nun möchte ich den CDN Service nutzen, habe da offenbar ein Verständnisproblem. Der CDN Eintrag sieht so aus:


Bei Aufruf des Domain-Names ist die Seite nicht erreichbar.
nslookup zeigt die Adressen des proxy-servers, wie erwartet. Ping scheitert.
Der Vollständigkeit halber, mein Lan läuft hinter einer Fritzbox im FTTH-Netz der Telekom.
Was mache ich falsch?
Hein

Wie sieht die CDN Reverse Proxy Config aus?
Backend auf Level 2 (443)?
Wenn ja, ist auch der 443 Port in deiner Fritte freigegeben und DNS Challenge in deinem Reverse Proxy am laufen?

Danke für den Tipp,
die Einstellungen in der Fritzbox waren ok, aber das Backend des Reverse Proxy passte nicht. Hab’s korrigiert, nun läuft es.
Thema erledigt.

1 „Gefällt mir“