Proxmox Ipv64 von aussen erreichen

  
                                     │              
                              ┌──────▼──────┐       
                              │   ROUTER    │       
                ┌─────────────┴──┬──────────┘               
          51820 │                │ 443/80              
    ┌───────────┼────────────────┼───────────────┐  
    │ Proxmox   │                │               │  
    │  ┌────────▼─────┐    ┌─────▼───────────┐   │  
    │  │  WireGuard   │    │  Reverse Proxy  │   │  
    │  └───────┬──────┘    └────────┬────────┘   │  
    │  ┌───────▼───────┐      ┌─────▼─────┐      │  
    │  │   Ubuntu VM   │      │ Wordpress │      │  
    │  └───────────────┘      └───────────┘      │  
    └────────────────────────────────────────────┘  
                                                    

dieser aufbau wäre um einiges sinnvoller
alle webdienste (zb deine wordpress) werden über einen reverse proxy (zb nginx) geleitet
und über den wireguard erreichst du sicher die maschinen in deinem netzwerk

dafür muss in deinem router (wahrscheinlich eine fritzbox) einmal die ports 443 und 80 sowie zb. 51820 für wireguard geöffnet werden und an die entsprechenden vms weitergeleitet werden.

sollte dies den wissensstand aber bereits sprengen, ist es zwingen notwendig sich mit den hierfür notwendigen grundlagen weiter zu beschäftigen bevor man seinen server mit nacktem arsch in internet hängt

5 „Gefällt mir“