Ich versuche für meine Jellyfin VM die Intel Onboard Grafikarte meines Minisforum NAB6 durchzureichen. Ich habe die Version mit dem 7-12650H. Leider sagt mir Proxmox im Auswahlmenü immer wieder das IOMMU nicht erkannt wird („No IOMMU detected, please activate it.See Documentation for further information.“) und wirft wenn ich die Graka als RAW Device einhänge eine Fehlermeldung und lässt sich nicht starten.
Ich habe mich schon durchs Internet gewühlt und allerhand Sachen ausprobiert aber Proxmox erkennt einfach das IOMMU Setup nicht. (Und ja ich habe VT-d im Bios aktiviert )
Die Abfragen der Anleitungen von Proxmox sagen eigentlich das IOMMU aktiv ist:
soweit mir bekannt, kannst du nicht die CPU Grafik durchreichen, das geht nur wen mindestens 2 Grafik Einheiten im System sind oder eine Grafik Einheit die es erlaubt geteilt zu werden, du kannst aber dem host nicht die Grafikkarte klauen, die brauch Proxmox selber.
Ich habe hier den Proxmox Guide befolgt, habe aber auch ein paar mal gelesen das man mittlerweile die nano /etc/kernel/cmdline anpassen soll. Hier bin ich mir wirklich unsicher was zu tun ist. Das Komische ist wie gesagt das die dmesg | grep -e DMAR -e IOMMU Abfrage sagt das IOMMU aktiv ist aber Proxmox das in der GUI leider nicht so sieht.
die Warnungen hatte ich aber auch bis ich diese 2 Sachen gesetzt, /etc/default/grub und /etc/modules, ich kann mich grade nicht erinnern das ich sonst noch irgendwo etwas eingetragen habe
danach habe ich jeden Aktualisierungs Befehl einmal durchgeführt und für den guten Willen einmal neugestartet:
update-grub
pve-efiboot-tool refresh
proxmox-boot-tool refresh
update-initramfs -u -k all
Das Ergebnis bleibt leider das gleiche:
Kannst du mir einen Weg verraten wie ich das schnell herausfinden kann? Ich bin leider nicht Zuhause also einen Monitor anschließen etc wird schwierig.
Versuch es einfach mal in genau der Reihenfolge wie in dem forum post, also die befehle so abzusetzen, alternativ installier mal 8.0 und versuch es dan nochmal, ich hatte die 7er drauf und hab das IOMMU erst aktiviert als ich das update auf 8 gemacht hatte, vielleicht liegt es ja am neuen kernel das es sich nicht aktivieren lässt aber wen es mit älteren kernel aktiviert wurde, es sich dan auch korrekt übernimmt auf den neuen kernel, hab aktuell 8.2.2 drauf
Sorry Leute ich konnte Krankheitsbedingt leider nicht schneller testen, bin aber der Meinung ich habe den Fehler gefunden.
Ich wollte nochmal sichergehen (obwohl ich das schon gemacht hatte) ob VT-d im Bios aktiviert ist. Mir ist dabei aufgefallen das mein komplettes BIOS resetet hat.
Ich habe mir schon an Kopf gefasst und gedacht der ganze Thread etc. nur weil ich zu dumm bin das einzustellen…
Naja nun ist mir aber aufgefallen das mein Bios keine Einstellungen hält.
Immer wenn ich alle Einstellungen vornehme und das Gerät wieder neustarte, startet der NAB6 nicht richtig, sondern geht einmal an wieder aus und dann erst wieder an. Dabei gehen alle BIOS Einstellungen verloren.
Habt ihr eine Idee was das verursachen könnte? vielleicht die CMOS Batterie, aber das kann ich mir nur schwirig vorstellen, da das Gerät noch kein Jahr alt ist.
Edit: ist wahrscheinlich doch die CMOS Batterie, da das ganze nur passiert wenn ich den Stecker ziehe und das Gerät vom Strom trenne.
Edit2: Habe die Batterie ausgebaut und mal gemessen. Sie hat nur noch 1.8V also leider leer. Neue kommt morgen dann gebe ich ein Update ob alles funktioniert…
Juhu, es hat funktioniert! Wirklich ein blöder Fehler…
Nun geht es jedoch weiter mit dem eigentlichen Vorhaben:
Ich bin dem Guide von 3os.org gefolgt und habe mal versucht die IGPU durchzureichen. Das funktioniert soweit auch ziemlich gut und die Grafikkarte ist auch in der VM zu sehen:
Ich habe dann den intel-media-va-driver-non-free installiert und mir die Jellyfin Doku zum aktivieren der Hardware Beschleunigung reingezogen: Jellyfin Intel Hardware Acceleration
Es funktioniert auch alles super bis zu dem Punkt
7. Check the supported QSV / VA-API codecs: