Seite nur mit einer Ipv6 Adresse erreichbar, mit ipv4 nicht erreichbar

Moin, ich habe zuhause mein homelap mit einem DS-lite tunnel, also nur mit einer echten ipv6 Adresse, dazu nutze ich den dynDNS von IPV64 um von aussen drauf zuzugreifen. Das funktioniert auch an sich. Aber wenn ich auf Arbeit oder im Hotel versuche auf die seite zu kommen, wird die seite nicht gefunden. Das liegt daran dass der internetanschluss von der Arbeit oder Hotel nur eine IPv4 haben und keine IPv6 mit geben. Man benötigt eine IPv6 Adresse um Über die Domain von IPV64 auf mein homelap zuzugreifen weilche mit IPv6 mit den dynDNS verbunden ist.

Jetzt meine Frage, wie ist es möglich auch auf mein Homelap zuzugreifen auch wenn man nur eine IPv4 hat?

Wenn du nur AAAA-Records hast, dann natürlich nicht. Wie auch?

Ja aber ich habe keine Echte IPv4 adresse, also was kann ich da machen?

Z.b. das CDN von IPv64.net nutzen

Schau Dir dieses Video an, das hat mir auch die Erleuchtung gebracht :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt das CDN versucht, mit full mode und ipv4 mode, bei beiden ist der server nicht über ipv4 erreichber, bzw. komme auf die ipv64 error seite mit fehler 50X, dabei ist mein CDN status ist Certificate issued, und ich wüsste jetzt nicht weiter was ich machen muss.

Da würde ich mal Dennis dazu ziehen.

Bei mir kommt die 50X-Meldung, wenn ich über meine DynDNS von außen versuche, auf meine Fritzbox zuzugreifen - aber dort der externe Zugriff nicht erlaubt ist.

Falls Du nicht nur die Fritzbox (oder welchen Router Du auch hast), ein Gerät innerhalb Deines Netzwerkes erreichen willst, musst Du eine Portweiterleitung einrichten.

Das mit dem Zertifikat hatte ich am Anfang auch. Genau weiß ich nicht mehr, wie ich es dann noch hinbekommen habe. Glaube, ich habe unter „CDN > CDN Service > CDN Options > Reverse Proxy“ auf „Renew Cert“ geklickt.

Nein ich versuche ja direkt auf meinen Proxy über ipv6 zuzugreifen um dann über subdomains auf meine verschiedenen Dienste zuzugreifen.

Du musst trotzdem auf der FB eine „Portweiterleitung“ einrichten, bei IPv6 ist es zwar keine richtige, aber es heißt da halt so.