Synology DDNS - Automatisches IPv6 Update

Moin Zusammen,

Ich habe seit kurzen eine DS224+ und habe natürlich versucht, die ans Internet anzubinden.
Die Lösung eigene Anbieter bei DDNS hinzuzufügen beschränkt sich leider auf IPv4.

Darum hab ich ein wenig recherchiert und eine Lösung gefunden für Strato.
Ich habe das dann nochmal um Ionos und ipv64.net erweitert.
Dadurch tauchen diese Dienste als Standard-Dienste auf und können aufgrund der PHP dateien dann auch die IPv6 setzen.

Mein Repo findet ihr hier:

Über Austausch, Anregungen und auch Motze bin ich Dankbar :slight_smile:

Liebe Grüße
Jens

2 „Gefällt mir“

Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden.
Ich habe die Anleitung für IPv4 wie Du installiert und als Ergänzung für IPv6 eine Aufgabe mit dem Updatelink als Skript erstellt.

  • Allgemein: einen Namen vergeben
  • Zeitplan: Täglich / Start 00:00 / Wiederholen: alle 30 Min / Letzte Ausführung: 23:30
  • Aufgabeneinstellung: Benutzerdefiniertes Skript:

curl -sSL " https://ipv64.net/update.php?key=_DEINKEY_&domain=_DEINEDOMAIN.ipv64.XX_"

Funktioniert wunderbar
Die Wiederholung kann man an seinen persönlichen Geschmack anpassen

Damit ich von überall auf die IPv6-Adresse zugreifen kann brauche ich allerdings noch einen „universellen Portmapper“ - der verknüpft die IPv6 Welt mit IPv4 und leitet die Anfragen entsprechend weiter.
Klappt super!
aber ich suche noch eine günstigere Alternative. Kennt jemand sowas?

Hallo Jens, erstmal Danke für das Script, das erklären des wie die Files im Synology einzubinden sind. Das war kein Problem :slight_smile:
aber ich bekommen immer Fehler mit dem Dienst hier direkt auf der Synology.
Ich habe die Felder in Interface auf der Synology „DDNS bearbeiten“ wie folgt befüllt
Serviceanbieter: IPV64.NET
Hostname: xxxxx.ipv64.net
Benutzername/Mail: hier habe ich den aus dem Feld von IPv64 unter Domain Update URL alles nach …?key= eingetragen. (Domain-Key)
Bei Kennwort/Schlüssel: hatte ich mal den Domain Key versucht und auch APY=Key aber immer wenn ich dann auf der Synology auf Verbinden testen gehe kommt bei Status Fehlgeschlagen.
in den Logs /tmp/ddns_ipv64.log steht nix drin.
Kannst Du oder jemand anderes der es erfolgreich
Eingerichtet hat mal den Tip geben.
Vielen Dank

bei mir kommt immer, dass die ip-Adresse (ipv4) nicht zugeordnet werden kann, egal ob die eigene öffentliche (ds-lite) oder die von ipv64.net, die ich über cdn bekommen habe

über die vom cdn kann ich von außen aber drauf zugreifen, ich finde da keinen Weg, vielleicht hat da jemand eine Idee? dann könnte ich auf den synology.me-ddns verzichten

du hast bestimmt keine ip4 Adresse (ds-lite), richtig? Benötigst du das auch für dein NAS?

Super Idee… allerdings hatte das bei mir so nicht funktioniert. Ich habe keine IP4 Adresse (DS-Lite) und wollte nur die IP6 nehmen… Script von Jens hat bei mir nicht funktioniert… deine Lösung so direkt auch nicht. Ich habe auf Ignore IP4 eingestellt und als Aufgabe curl -k https://ipv6.ipv64.net/update.php?key=_euren key_ (beachte die URL! die habe ich irgendwo im Netz gefunden) genutzt… das war der einzige Weg um tatsächlich das Ganze zum laufen zu bringen.

Wie genau hast du das denn eingestellt?

Ich habe auch ds-lite, genau

hab ich über deine Nachricht schon beschrieben :slight_smile: