Telekom Glasfasermodem 2 an Pfsense

Hallo
Habe eine Pfsense auf einen TOPTON mit 4x i226 2,5G LAN 12. Generation Intel N100 Firewall Router Aluminium mit Lüfter am laufen. bekam vor einpaar Tagen Glasfaser aufgeschalten. TK-GF Modem2 LED leuchtet grün. Laut Telekom alles ok auf der Leitung. Nur ich habe das Problem das ich kein Internet darüber beziehen kann.
Pfsense ist per PPPoE eingerichtet.


so sieht das ganze aus. Hab momentan noch eine zweite Internet Anbindung (nur noch bis ende April) sonst wäre hier schon Land unter … komme da einfach nicht weiter und brauche da wirkklich Hilfe …

gruß

hi
ist auch das Vlan7 für die PPPoE Verbindung eingerichtet ?

gruß

Dann guckst du ins Netgate Forum. Dein Problem wurde dort mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits gelöst.

Zudem sind Deine bisherigen Angaben für eine Problemanalyse unzureichend.

Wir können mal draufschauen per WireShark / Packet capture… Was da an Daten fließt. Und ins PPPoE-Log auch mal reinschauen

Danke für die Hilfe @all

Läuft es also nun oder was heißt das? Was war es denn schlussendlich?

Na wenn man Häkchen für Lösung richtig interpretiert, dann kann es ja nur die „vergesseneVlan7 für die PPPoE Verbindung gewesen sein.

Es fehlte der Eintrag VLAN 7 dann funktionierte es.
vllt. könnt Ihr mir auch noch eine Hilfestellung geben.
Bin nicht wirklich gut darin Probleme zu beschreiben.
Ist leider so. Ich schreib jetzt mal einfach was
ich vor habe und was ich davon schon umgesetzt habe.
Möchte gerne in meinem Netzwerk ein VLAN anlegen.
Also habe ich ein VLAN unter: Interface / Assignments / VLAN
angelegt und es auch in Interface Assignments als Interface aktiviert.
Dann noch den DHCP Server aktivert.
Dann bin ich in meine Unifi Netzwerk Einstellungen und habe es dort eingetragen. Auf Accesspoint ist es auch angelegt.
Problem ist, dass VLAN (DHCP Server für VLAN läuft )
Ping funkktioniert nicht kann als das Gateway für das VLAN nicht anpingen.
bekommt kein Internet. Getestet habe ich das mit meinem Handy.

Was hast du denn alles von UniFi, nur APs oder auch Switche?
Sollte zwar auch ohne Managed Switch funktionieren da du es nirgendwo Untagged brauchst, aber ich frage mal zur Sicherheit.

  • USW-24-G2, Switch

  • US-8-150W, POE Switch

  • 2x UAP-AC-LR, Access Point

  • 1x UAP-AC-M, Access Point

  • 1x UAP-FlexHD, Access Point

Ok, mit UniFi und VLANs kenne ich mich leider nicht aus, aber bestimmt andere hier.

Hallo

  • Thema ist erledigt.

  • Läuft alles wie es soll.

  • Hab mich ausreichend belesen und getestet

  • Nun bin ich zufrieden. :slight_smile:

    Dank an Euch

1 Like