Guten Tag,
Ich hab mir folgendes Video angeschaut https://www.youtube.com/watch?v=1sOh_092A6I und habe nicht ganz verstanden, was der Sinn davon ist, also meinem Verständnis nach ist der DynDNS Dienst doch nur effektiv mit einer statischen/dynamischen IPv4 Adresse nutzbar in meinem Fall von DS-Lite bei der deutschen GigaNetz, bei welcher ich keine öffentliche/statische IPv4 bekommen habe, sondern lediglich eine IPv4 welche im Rahmen von CGNat vergeben wird.
Wie kommst du auf das schmale Brett? Selbstverständlich kann man einen DynDNS-Dienst wie ipv64.net auch NUR für Pv6 nutzen. Das besagt ja schon der Titel zum von dir nicht verstandenen Video: „Geht DynDNS mit IPv6 ?? Alles zum Thema IPv6 bei IPv64.net hier im Video“.
Einfach mal intensiver mit IPv6 beschäftigen wäre mein Rat an dich.