Wie Healthcheck an Dienst der hinter Nginx Proxymanager liegt

Hallo zusammen,

wie teste ich z.B. einen WebDAV Dienst der hinter einem Nginx Proxymanager?
Der Test mit einem Ping ist immer erfolgreich. Egal ob der WebDav erreichbar ist oder nicht Wenn der WebDAV mal deaktiviert ist, generiert der Nginx eine 404 Seite, die reagiert auch auf den Ping.
Schlagworte ist schwierig, weil ja eigentlich nur eine User / password Abfrage kommt.
Was habt Ihr so für Tipps? Wie findet man das richtige Schlagwort?

Moin Klaus,

Mit ’nem Ping kommste da nicht weit. Der sagt dir nur: „Da ist irgendwas“, aber nicht, ob dein WebDAV-Dienst wirklich läuft. Der Nginx Proxy Manager gibt dir nämlich auch dann ’ne Antwort (z. B. ’ne 404-Seite), wenn hinten nix mehr erreichbar ist. Täuscht also.
Was du brauchst, ist ’ne richtige Prüfung, ob WebDAV auch wirklich funktioniert – am besten mit curl. So in etwa:
curl -u BENUTZER:PASSWORT -w „%{http_code}“ -s -o /dev/null deine-seite.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema deine seite.
Wenn z. B. 200 zurückkommt → alles gut.
Kommt 404, 401 oder sowas → Dienst is weg
Hier noch ein paar Beispiele für Schlagwörter:
• webdav
• nginx
• nginx-proxy-manager
• healthcheck
• curl
• docker (wenn relevant)
• statuscode
• reverse-proxy